Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm16022



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 16.05.06

Familienrallye im Textilmuseum führt zum ¿Meisterbrief¿

Bocholt (lwl). Den vollen Einsatz aller Familienmitglieder verlangt am kommenden Sonntag (21.5.) eine Meisterprüfung, die das Textilmuseum Bocholt ¿abnimmt¿. Speziell für den Inter-nationalen Museumstag hat das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine Familienrallye mit kniffligen Aufgaben entwickelt.

Das Erkundungsspiel führt Kinder, Eltern oder Großeltern vom Fabrikhof aus in Maschinenhaus, Kesselhaus, Websaal und Arbeiterhaus, wo sie durch Forschen und Entdecken verschiedene Aufgaben lösen müssen. An anderen Stellen ist Kraft, Geschicklichkeit und Kreativität verlangt, um historische Lebenssituationen nachvollziehen und meistern zu können. Die Mitarbeiterinnen Susanne Geuchen und Angela Huster werden die Aufgaben verteilen und jeder Familie nach erfolgreicher Teilnahme den Meisterbrief aushändigen. ¿Selbstverständlich dürfen alle Familien ihre angefertigten Musterbücher, Lochkarten und Holzgeräte mit nach Hause nehmen¿, verspricht LWL-Museumsleiter Dr. Hermann-Josef Stenkamp.
Die Familienrallye beginnt am Sonntag um 15 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Die Teilnahme kostet 5 ¿ zuzüglich 5,80 ¿ Museumseintritt pro Familie.

Pressekontakt:
Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127 und Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die Teilnehmer der Rallye kleben verschiedene Stoffe in Musterbücher. Foto: LWL/Holtappels


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen