URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm15819
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 09.03.06
Rundfahrten mit dem Ausflugsschiff "Henrichenburg"
Die Saison ist wieder eröffnet (12.03.2006 - 31.10.2006)
Waltrop (lwl). Die Ausflugssaison beim Westfälischen Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beginnt am Sonntag, 12.03.2006, wieder. Dann legt die ¿Henrichenburg¿ wieder zu ihren knapp einstündigen Schiffstouren auf dem Dortmund-Ems-Kanal ab.
Ausgangspunkt ist das Unterwasser des Alten Schiffshebewerkes.
Abfahrtszeiten:
Dienstag bis Samstag: 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr stündlich
Sonntags: 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr stündlich
Bei Bedarf können sich die Abfahrtszeiten ändern.
Fahrpreise:
Erwachsene: 6 ¿, Kinder: 4 ¿
Nur Museumsbesucher, die den Eintritt gezahlt haben, können an einer Schiffstour teilnehmen.
Museumseintritt:
Erwachsene: 3,50 ¿
Kinder: 2 ¿
Gruppen ab 16 Pers.: 3 ¿
Eine Schiffstour ist nur möglich, wenn zehn Personen an Bord sind.
Die "Henrichenburg" ist ein schwimmendes Cafè. An Bord gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke.
Die knapp einstündige Schiffstour in Richtung Münsterland geht vorbei an der Alten Schleuse, dem "Neuen Hebewerk", der neuen Großschleuse sowie an der Dattelner Industriekulisse bis zum Abzweig Datteln-Hamm-Kanal.
Pressekontakt:
Herbert Niewerth, Tel. 02363 9707-0 und Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen