Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm15501



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 23.11.05

¿Traumjob im Namen Gottes¿ ¿ Vortrag und Film im Hebewerk
Bordpfarrer berichtet über Seelsorge auf Kreuzfahrtschiffen


Waltrop (lwl). Das weite Meer vor Augen, eine salzige Brise in der Nase, einen eisgekühlten Martini im Mund ¿ und Gottes Wort im Ohr. Für letzteres ist Thomas Roddey zuständig, der unter anderem als Seelsorger auf Kreuzfahrtschiffen arbeitet. Am Dienstag, 6. Dezember, berichtet der Priester im Westfälischen Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg über den ¿Traumjob im Namen Gottes¿.

Brauchen die Gäste eines exklusiven Luxus-Kreuzfahrtschiffes überhaupt den Beistand eines Pfarrers? Thomas Roddey, der hauptamtlich die Studenten der Katholischen Hochschulgemeinde in Dortmund-Barop betreut, sieht die seelsorgliche Begleitung von Menschen im Urlaub als eine wichtige pastorale Aufgabe der Kirche. Im Mittelpunkt des Abends steht die Videoaufzeichnung einer im Jahr 2000 vom Südwest-Rundfunk (SWR) gedrehten Fernsehreportage über die Arbeit des Bord-pfarrers auf der ¿MS Europa¿. Seine Aufgabe bezeichnet der Geistliche so: ¿Von 6 bis 22 Uhr bin ich immer im Dienst. Meine Arbeitskleidung: Schwarzer Anzug und Badehose. Meine Aufgabe: Immer nah beim Menschen sein.¿

Der Vortrags- und Filmabend beginnt um 19.30 Uhr im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Der Eintritt ist frei.

Pressekontakt:
Christiane Spänhoff, Westf. Industriemuseum, Tel. 0231 6961-127 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel.: 0251/591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Als Bordpfarrer großer Kreuzfahrtschiffe auf den Weltmeeren unterwegs: Pfarrer Dr.Thomas Roddey.


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen