URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm15386
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 05.10.05
¿Kann denn Liebe Sünde sein ¿?¿
Chanson- und Jazzabend im Alten Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Was im alltäglichen Leben manchmal so kompliziert erscheint, ist in der Musik so herrlich einfach: die Liebe. Am Samstag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr flirten Swing und Latin ganz ungeniert miteinander im Westfälischen Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg. Im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) schwelgen Karin Zimny (Gesang) und Niklas Flor (Piano) phantasievoll in Erinnerungen an Knef, Leadder, an unvergessene Schlager und Chansons, an Sinatra und all that jazz.
Karin Zimny studierte klassischen Gesang bei Marleen Meldrum. Die gebürtige Recklinghausenerin hat sich in den letzten Jahren als Jazzsängerin einen Namen gemacht. Für diesen Abend hat sie sich ein Programm aus romantischen, humorvollen Chansons und Jazzstandards zusammengestellt. Niklas Flor studierte Klavier bei Rainer Klaas in Dortmund. Als Gospelchorleiter, Theatermusikarrangeur und Projektveranstalter im Jazz- und Popbereich ist er vielseitig aktiv.
Neben dem musikalischen Genuss gibt es auch etwas für den Gaumen: In der Pause werden Getränke und Häppchen angeboten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung im LWL-Industriemuseum kostet 10 Euro (ohne Essen und Trinken). Telefonische Voranmeldung ist erforderlich: 02363 9707-0.
Pressekontakt:
Herbert Niewerth, Tel. 02363 9707-0 und Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen