Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm15228



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 12.08.05

Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿PferdeStark 2005¿
Mehr als 600 Hufe können nicht irren: Auf zur ¿PferdeStark 2005¿!


Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
hallo, liebe Kaltblutfreunde,

tatsächlich: es ist das sechste Mal, dass Pferdefreunde aus ganz Europa mit ihren Kaltblutpferden nach Detmold kommen, um sich hier bei der Großveranstaltung ¿PferdeStark¿ am 27./28. August 2005 im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold zu präsentieren.

Zu einem Vorgeschmack auf die PS-starke Schau rund um die freundlichen ¿Dicken¿ lädt Sie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein Freilichtmuseum ein: Heinz-Peter Conredel, Pferdefreund, Kutscher und Moderator der Veranstaltung wird Ihnen dabei eine fotogene Überraschung mit zwei ¿Kladrubern¿ bieten, beim

Pressegespräch ¿PferdeStark 2005¿

am Freitag, 19. August 2005, um 11 Uhr

Westfälischen Freilichtmuseum Detmold, TerrassenSaal im Krummen Haus


Ihre Ansprechpartner sind Museumsdirektor Prof. Dr. Stefan Baumeier, Projektleiterin Agnes Sternschulte, sowie Heinz-Peter Conredel und Erhard Schroll (Interessengemeinschaft Zugpferde in Deutschland IGZ e.V.) als Aktive im "PferdeStark"- Programm.

Starke Grüße aus der LWL-Pressestelle

Markus Fischer

Pressekontakt:
Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen