URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm15210
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 08.08.05
Presse-Einladung zur Vernissage der SchauSPACES TO LIVE ¿ ART & PSYCHIATRIE beim XX. Weltjugendtag Köln 2005
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ob auch Papst Benedikt XVI. bei seiner ersten Auslandsreise zum Weltjugendtag (16.-21.8.05 in Köln) Zeit zu einem Abstecher in den Mediapark finden wird ¿ das ist nicht verbürgt. Da es aber nach Veranstalterbekundungen ¿ein Weltjugendtag der Bilder¿ werden soll, dürften sich viele der angemeldeten 375.000 Pilger aus voraussichtlich 183 Ländern eine besondere Ausstellung in diesem Rahmen wohl nicht entgehen lassen. Und genauso herzlich willkommen sind selbstverständlich Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, zur Vernissage der Schau
SPACES TO LIVE ¿ ART & PSYCHIATRIE beim XX. Weltjugendtag Köln 2005
am Montag, 15.08.05, ab 19 Uhr,
im 68elf forum junger Kunst e.V., Im Mediapark 4a, 50670 Köln.
SPACES TO LIVE ¿ ART & PSYCHIATRIE zeigt 140 Kunstwerke ¿ vor allem Bilder, aber auch Skulpturen, Videos, Klangobjekte, Tanzfiguren, Computeranimationen ¿ aus einer ¿durchgehend en-gagierten und begeisterten Kooperation¿ (so die Initiatoren) zwischen kreativen psychisch kranken Menschen und professionellen Kunstschaffenden aus acht Projektgruppen in sechs europäischen Ländern. Und noch etwas Besonderes: Während des einjährigen künstlerischen Schaffensprozesses nutzten die Gruppen aus Österreich, Spanien, Belgien, Polen, Italien und Deutschland die Neuen Medien nicht nur als moderne Technik für ihre Kreativität, sondern tauschten sich via Internet laufend auch über ihre Werke und Arbeitsfortschritte aus.
Der als EU-Projekt angelegte ¿interkulturelle Brückenschlag zwischen Profi-Kunst und Kunst aus der Psychiatrie¿ leistet nach Überzeugung der Initiatoren vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Universität Münster (Dokumentationsstelle Literatur und Psychiatrie) einen wichtigen Beitrag, um ¿psychisch Kranke aus dem Ghetto der Krankheit herauszuholen und ihnen gesellschaftliche Aufmerksamkeit und Beachtung zu verschaffen¿. Nach Krakau und Münster ist Köln zum Weltjugendtag der dritte Ort der viel beachteten Präsentation. Sie wird dort bis 17.9.05 (tägl. 11-19 Uhr, ab 20.8. Mi., Do., Fr. 15-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr) gezeigt.
Bei der Vernissage stehen Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, die beiden ¿geistigen Väter¿ des Projekts, Prof. Dr. Helmut H. Koch (Universität Münster) und Dr. Wolfgang Pittrich (Gesundheitsdezernent i.R. des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe LWL) sowie die LWL-Projektkoordinatorin Ruth Langer als Gesprächspartner/in zur Verfügung.
Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie herzlich
Karl G. Donath
Pressekontakt:
Karl G. Donath, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Anlagen: Anlage 1: Flyer1.jpg
Anlage 2: Flyer2.jpg
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen