Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm14941



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 29.04.05

Porsche-Trecker zum Mitfahren und Selberfahren im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Endlich ist es soweit: Am kommenden Wochenende (30.04./01.05.) erwarten zwölf rote Porsche-Flitzer ihre Mitfahrer im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

Die roten Porsche-Trecker mit ansprechendem Design leuchten nicht nur freundlich in der Sonne: ¿Die Fahrzeuge sagen viel über die Technikgeschichte der fünfziger Jahre aus¿, so Siegfried Neumann, verantwortlicher Organisator vom Weserbergland-Treck, ¿außerdem bieten wir Kindern die Möglichkeit, unter Begleitung ein Gefühl für das Fahren mit einem solchen Trecker zu bekommen. Das so genannte ¿Treckerdiplom¿ ist eine kleine Anerkennung, nachdem sie ein Stückchen gefahren sind und eine kleine Rallyestrecke absolviert haben.¿

Aktionsort ist die Strecke vor der Bockwindmühle am Paderborner Dorf des Museums, zu dem man vom Eingang etwa 20 Minuten Wegstrecke zu Fuß einrechnen sollte. Start der Aktionen ist Samstag und Sonntag jeweils 10 Uhr.
Wer an diesem Wochenende Spaß am Fahren gefunden hat, kann gleich zu Beginn der NRW- Sommerferien noch einmal trainieren: Am Wochenende vom 9. und 10. Juli sind die Trecker zum zweiten und letzten Mal in der Saison 2005 im LWL-Freilichtmuseum.
Mehr zu den Porsche - Treckern ist auch zu erfahren unter www.weserbergland-treck.de.

Pressekontakt:
Gefion Apel, Tel. 05231 706-104 und Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org


Links:
http://www.weserbergland-treck.de.



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Am Wochenende sind zwölf Porsche-Trecker zu Gast im LWL-Freilichtmuseum, dann dürfen die Kinder auch selbst ans Lenkrad.
Foto: Weserberglandtreck



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen