Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm14805



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 11.03.05

Presse-Einladung zum Pressegespräch zur Entscheidung im Architektenwettbewerb Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kultur-geschichte

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Neubau und Umbau des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster geht in die nächste Etappe: Am kommenden Freitag wird sich das Preisgericht des Architektenwettbewerbs, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Träger des Museums ausgelobt hatte, für insgesamt fünf Entwürfe entscheiden. Wir möchten Sie einladen zum


Pressegespräch
Entscheidung im Architektenwettbewerb Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

am Freitag, 18. März, 12 Uhr

im Westfälischen Landesmuseum, Münster, Domplatz.



Die Jurymitglieder Prof. Dr. Karl Teppe, LWL-Kulturdezernent, Dr. Hermann Arnhold, Leiter des Westfälischen Landesmuseums, Michael Dauskardt, Technischer Werkleiter des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebes und der Vorsitzende des Preisgerichts werden Ihnen die ausgewählten Entwürfe erläutern.


Mit freundlichen Grüßen aus der LWL-Pressestelle

Frank Tafertshofer


Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen