Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm14646



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 20.12.04

Sammler schenkt LWL-Museum Böckstiegel-Gemälde

Münster (lwl). Wenige Tage vor Weihnachten erhielt das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein besonderes Geschenk: ein Gemälde von Peter August Böckstiegel, dazu ein Niederländer des 18. Jahrhunderts. Spender ist das Sammlerehepaar Irmgard und Hubert Schlenke aus Ochtrup (Kreis Steinfurt), das vor allem durch seine umfassende Felix-Nussbaum-Sammlung bekannt ist.

Dargestellt ist die Mutter von Böckstiegel, deren abgearbeitete und gealterte Züge der Sohn schonungslos und zugleich respektvoll mit intensiven Farben und vehementen Pinselzügen darstellt. Das um 1927 gemalte Bild ist ein eindruckvolles Zeugnis für die enge Verbundenheit des Künstlers mit seiner kleinbäuerlichen ostwestfälischen Heimat.

Beim anderen Geschenk handelt es sich um eine deftige Bauernrauferei des niederländischen Malers Jan Josef Horemans des Jüngeren, von dem im Museum bereits ein Gemälde zu sehen ist.

Pressekontakt:
Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Peter August Böckstiegel, Mutterbild, um 1927.
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen