Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm13890



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 15.01.04

Feuer und Licht im Westfälischen Museum für Archäologie
Filme und Führungen am Wochenende


Herne (lwl). Das Westfälische Museum für Archäologie in Herne bietet bis Ende Januar an den Wochenenden kostenlose Führungen durch die Ausstellung an. Auf dem Programm steht neben dem allgemeinen Rundgang das Thema Licht.

An den Sonntagen (18.1. und 25.1.) um 14 Uhr und 16 Uhr bietet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Spezialführung "Hinters Licht geführt" an. In dem Rundgang durch verschiedene Zeitabschnitte der Ausstellung wird deutlich, welche Bedeutung das Licht sowohl in praktischer als auch in religiöser Hinsicht besaß. Die Besucher können verschiedene Leuchtmittel ausprobieren wie einen mittelalterlichen Kienspan, römische Öllampen oder das Feuer der Steinzeit.

Das Museumskino begleitet das Monatsthema "Licht" mit dem Spielfilm "Am Anfang war das Feuer" und der Dokumentation "Die Feuer des Glaubens". Jean-Jacques Annauds spannender Spielfilm aus dem Jahre 1981 führt in die Zeit vor 80 000 Jahren; vier Menschen machen sich auf die Suche nach Feuer. Sie begegnen Kannibalen, Mammuts und anderen Gefahren, bis sie schließlich auf das Geheimnis des Feuermachens stoßen. Die Dokumentation "Die Feuer des Glaubens" nimmt sich der christlichen Strömungen des Mittelalters an und schildert eindrucksvoll den schmalen Grat zwischen Ketzertum und ernstgenommenen Glaubenslehrern.

Samstags um 15 Uhr und sonntags um 14 Uhr und um 16 Uhr erleben die Besucher unter dem Motto "gesucht. gefunden. ausgegraben." eine einstündige Zeitreise durch 250 000 Jahre Menschheitsgeschichte in Westfalen.
Termine:
gesucht. gefunden. ausgegraben.: Sa. 17.1., 24.1., 31.1., 15 Uhr. So. 18.1., 25.1., 1.2.: 14 Uhr und 16 Uhr.
Hinters Licht geführt: So. 18.1., 25.1.: 14 Uhr und 16 Uhr
Am Anfang war das Feuer (90 Min., FSK: freigegeben ab 16 J.): So. 18.1., 25.1.: 12 Uhr
Die Feuer des Glaubens (50 Min., FSK: freigegeben ab 12 J.): So. 18.1., 25.1.: 15 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 Euro, 6- bis 17-Jährige 2 Euro, Familien 8 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Westfälisches Museum für Archäologie, Europaplatz 1, 44623 Herne, Tel. 02323 94628-0, www.museum-herne.de. Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag 9 Uhr bis 19 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 11 Uhr bis 18 Uhr




Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Tel: 0251 591-235 und Dr. Yasmine Freigang, Tel. 0251 5907-267
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Aus der Führung "Hinters Licht geführt".
Foto: LWL/Lagers



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen