URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm13824
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 20.11.03
Presse-Einladung: Pressegespräch 'Brot und Spiele - Zehn Jahre Westfälisches Römermuseum'
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,
vor zehn Jahren, am 25. November 1993, eröffnete der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sein Westfälisches Römermuseum in Haltern am See. Seitdem haben mehr als 400.000 Menschen das Museum besucht - ein Grund zum Feiern. Für die Museumsbesucher heißt es deshalb am 29. und 30. November ¿Brot und Spiele ¿ das Römermuseum ist zehn Jahre alt!¿
Über die Sonderveranstaltung am Geburtstagswochenende möchten wir Sie ausführlich informieren und natürlich auch die zehn Jahre Römermuseum Revue passieren lassen. Wir laden Sie deshalb herzlich ein
zum Pressegespräch ¿Brot und Spiele ¿ Zehn Jahre Westfälisches Römermuseum¿
am Donnerstag, 27. November, 11 Uhr
im Westfälischen Römermuseum, Weseler Str. 100, Haltern am See
Ihre Gesprächspartner sind der Museumsleiter Dr. Rudolf Aßkamp und die Museumspädagogin Renate Wiechers, die von den Anfängen des Museums an dabei waren.
Grüße aus der LWL-Pressestelle
Frank Tafertshofer
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen