Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm13807



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 12.11.03

Der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Kommunalen Aktionärsvereinigung RWE Gas und Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Wolfgang Schäfer, über den Beschluss der kommunalen Aktionäre der RWE Gas AG zur zukünftigen Konzer

'Die kommunalen Aktionäre von RWE Gas haben in ihrer Versammlung heute einstimmig beschlossen, dem Verhandlungsergebnis mit dem RWE-Konzern zuzustimmen. Danach akzeptiert die Gesellschafterversammlung die Konzernumstrukturierung und die Übernahme eines Anteils an der neuen RWE Westfalen-Weser-Ems AG (RWWE) von 20,03 Prozent durch die kommunalen Aktionäre. Die weiteren Eckpunkte sind:

- Zahlung eines Einmalbetrages von 100 Millionen Euro an die kommunalen Aktionäre,
- Zahlung einer jährlichen Garantiedividende von 48 Millionen Euro für fünf Jahre an die kommunalen Aktionäre,
- Abgabe der kommunalen Anteile an der neuen RWWE an RWE gegen Zahlung von 800 Millionen Euro nach Ablauf von fünf Jahren.

Ich bin froh, dass wir nach monatelangen, zähen Verhandlungen doch noch zu einer einvernehmli-chen Lösung gekommen sind, die einen angemessenen Ausgleich der Interessen des RWE-Konzerns und der Kommunen bedeutet. Diese Lösung beinhaltet insbesondere auch die von uns geforderte volle Absicherung des kommunalen Vermögens. Gleichzeitig haben wir im Rahmen der mit RWE getroffenen Vereinbarungen die Möglichkeit, die Interessen der westfälischen Kommunen und der kommunalen Energieversorgungsunternehmen auch in der neuen Konzernstruktur konstruktiv zu vertreten.

Die Unsicherheit sowohl für die beteiligten Unternehmen als auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RWE Gas ist damit beendet. Die RWE AG hat zugesagt, dass die Beschäftigten von RWE Gas gegenüber anderen RWE-Beschäftigten nicht benachteiligt werden. Ich danke dem Vorstand der RWE Gas für die in den vergangenen Jahren geleistete, überaus erfolgreiche Arbeit im Auf- und Ausbau des Gasgeschäftes.'

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist der größte kommunale Aktionär (7,6 Prozent) der RWE Gas AG neben 45 anderen kommunalen Anteilseignern.



ca. 2509 Anschläge



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen