URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm13788
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 04.11.03
Gründung eines Fördervereins für das Westfälische Museum für Archäologie
Herne (lwl). Am Donnerstag (6.11.) wird im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne ein Förderverein für das Museum gegründet.
Das Westfälische Museum für Archäologie hat sich an seinem neuen Standort in Herne zum Publikumsmagneten entwickelt: Seit seiner Eröffnung Ende März 2003 haben schon mehr als 50 000 Menschen das neue Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht.
'Seitdem hat unser Landesmuseum schon eine ganze Reihe von Freunden gefunden, nicht nur aus Herne. Sie wollen das Haus auf Dauer ideell und finanziell unterstützen', so Museumsleiterin Dr. Barbara Rüschoff-Thale. Die Museumsfreunde treffen sich am Donnerstag um 19 Uhr im Museum, um den 'Verein der Freunde und Förderer des
Westfälischen Museum für Archäologie' zu gründen. Alle interessierten Bürger sind zu der Gründungsveranstaltung eingeladen.
Westfälisches Museum für Archäologie, Europaplatz 1, 44623 Herne, Tel.: 02323 94628-0, www.museum-herne.de. Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag 9 Uhr bis 19 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 11 Uhr bis 18 Uhr.
Achtung Redaktionen
Sie sind herzlich zur Gründungsveranstaltung eingeladen. Wir würden und freuen, wenn Sie über die Veranstaltung berichten möchten und hoffen, Sie am 6. November begrüßen zu dürfen.
ca. 1974 Anschläge
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Tel: 0251 591-235 und Dr. Yasmine Freigang, Tel. 0251 5907-267
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen