Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm13741



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 02.10.03

Schnäppchen am Schacht:
Familien-Flohmarkt am 11. Oktober auf Zeche Zollern


Dortmund (lwl). Am Samstag, 11. Oktober, herrscht wieder Flohmarkt-Stimmung auf der Zeche Zollern II/IIV. An 30 Ständen warten Schnäppchen auf Käufer; den Schwerpunkt bilden gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug. Neu ist dagegen der Veranstaltungsort: Statt der Maschinenhalle bietet diesmal das restaurierte Werkstattgebäude - erst in diesem Jahr als Veranstaltungsort eröffnet - das passende Ambiente für den Flohmarkt.

Der Familien-Flohmarkt im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Grubenweg 5 in Dortmund-Bövinghausen öffnet um 10 Uhr seine Pforten. Bis 16 Uhr können Besucher nach Herzenslust stöbern.

Der Eintritt ist am Flohmarkttag ermäßigt und kostet für alle Besucher ab sechs Jahren 80 Cent.






Pressekontakt:
Markus Fischer, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, Telfon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
So schön wie neu: gebrauchte Spielsachen suchen neue Besitzer.
Foto: WIM



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen