Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm13700



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 10.09.03

Presse-Einladung zum Pressegespräch "LWL-Projekte im Rahmen der Regionale 2004"

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

neben den 37 Städten und Gemeinden links und rechts der Ems engagiert sich auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bei der Regionale 2004. Rund ein Dutzend Fachleute im LWL bereiten seit Monaten für das nächste Frühjahr drei größere Projekte vor, bei denen es um die Gärten in der Region, um einen besonderen Radwanderweg und den Fluss und seine Landschaft selbst geht. Wir möchten Ihnen kurz die Projekte und den Stand der Arbeit vorstellen in einem

Pressegespräch "LWL-Projekte im Rahmen der Regionale 2004"
am Montag, 22. September, 11 Uhr
in Telgte, Napoleonshügel, Treffpunkt auf dem Busparkplatz an der Emsbrücke (siehe Anfahrtsskizze, bei ganz schlechtem Wetter im Regionale-Büro, Telgte, Emstor 5)

LWL-Kulturdezernent Prof. Dr. Karl Teppe und Regionale-Geschäftsführer Friedrich Wolters sowie die Projektbetreuerinnen und -betreuer beim LWL wollen Ihnen draußen im Park an der Ems die Natur und die Themen näher bringen. Keine Angst, wir haben winddichte Jacken, wärmende Getränke und trockene Sitzgelegenheiten vorbereitet, so dass Sie der Napoleonshügel nicht schrecken muss.

Ohne Hand in der Jacke grüßt Sie


Frank Tafertshofer







Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Anfahrtsskizze


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen