URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm13675
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 20.08.03
Öko-Werkstatt auf der Henrichshütte zum Thema 'Schmetterlinge' Farbenpracht im Bunkerschacht
Hattingen (lwl). Ihre winzig kleinen Eier verstecken sie unter den Blättern der Brennnessel. Ihre Raupen nagen sich durch Blätter und Früchte. Die Puppen sind eingesponnen in Seide. Und als ausgewachsene Exemplare flattern sie uns wunderschön vor der Nase herum: Schmetterlinge gehören zu den vielseitigsten und schönsten Bewohnern der Industriebrache.
Das Westfälische Industriemuseum Henrichshütte widmet den flatterhaften Wesen am kommenden Sonntag, 24. August, seine nächste ¿Öko-Werkstatt¿. Erwachsene, Kinder und Jugendliche können unter dem Motto ¿Farbenpracht im Bunkerschacht¿ eine spannende Entdeckungsreise unternehmen, Raupen, Puppen und Schmetterlinge suchen und selbst welche basteln.
Das Programm, das das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam mit der VHS Hattingen anbietet, dauert 2,5 Stunden. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr das Museumsfoyer, Werksstraße 25. Erwachsene zahlen 3 Euro, Kinder ab sechs Jahren 2 Euro Teilnahmegebühr.
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen