URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm12976
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 17.05.02
LWL fördert Dauerausstellung im Stadtmuseum Hagen mit über 270.000 Euro
Herne/Hagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt das Stadtmuseum Hagen mit über 270.000 Euro dabei, eine neue Dauerausstellung einzurichten. Das hat der LWL-Kulturausschuss am Mittwoch in Herne beschlossen. Diesem Beschluss muss der LWL-Landschaftsausschuss noch zustimmen.
Das Museum zog bereits 1996 an die Eilper Straße und eröffnete das historische Centrum. Diese Baumaßnahme förderte der LWL mit der Höchstsumme von einer Million Mark (ca. 512.000 Euro). Hier möchte das Museum jetzt eine Dauerausstellung zur Geschichte Hagens einrichten. Diese Ausstellung beschäftigt sich ebenso mit der Zeit vor der Stadtgründung wie mit dem Nationalsozialismus und dem Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg oder der Industriegeschichte. Die Stadtgeschichte soll nicht nur mit Objekten, sondern auch mit elektronischen Medien wie Videoclips und Computern vermittelt werden.
"Mit der Dauerausstellung erhält das Museum das lange erwartete Profil und kann damit seine Stellung in der westfälischen Museumslandschaft festigen", sagte LWL-Kulturdezernent Prof. Dr. Karl Teppe im Kulturausschuss.
ca. 1081 Anschläge
Pressekontakt:
Markus Fischer Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen