URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm12922
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 09.04.02
Presse-Einladung
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Geographische Kommission für Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat ihren achten Band der Reihe "Städte und Gemeinden
in Westfalen" der Emscher-Lippe-Region gewidmet. Elf Geografen aus Lehre und Praxis haben sich
intensiv mit dem Kreis Recklinghausen und den beiden kreisfreien Städten Gelsenkirchen und Bottrop beschäftigt: Die geographische Lage, das
Verkehrsnetz, die Wirtschafts- und Bevölkerungsentwicklung, Neubau- und
Sanierungsgebiete sowie Perspektiven und Planungen sind dabei nur einige der vielen Aspekte, die das Buch auf 300 Seiten beleuchtet. Natürlich werden alle Städte des Kreises und die kreisfreien Städte ausführlich vorgestellt.
Wir möchten Sie herzlich einladen zur
Buchvorstellung "Städte und Gemeinden in Westfalen ¿ Die Emscher-Lippe-Region"
am Freitag, 12. April, 12 Uhr,
im Großen Sitzungssaal des Kreishauses, Kurt-Schumacher-Allee 1, Recklinghausen.
LWL-Kulturdezernent Prof. Dr. Karl Teppe und der Vorsitzende der Geographischen Kommission des LWL, Prof. Dr. Heinz Heineberg, werden Ihnen das neue Buch vorstellen und anschließend die ersten noch druckfrischen Exemplare an Landrat Hans-Jürgen Schnipper, die Bürgermeister und Stadtvertreter sowie die Autoren überreichen.
Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen