URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm12896
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 21.03.02
Presse-Einladung
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
in diesem Jahr beginnt die Saison im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bereits im März: Ab Karfreitag ist das Museum geöffnet. Für Ostern und die ganze Saison hat das Museumsteam sich viel einfallen lassen. Unter anderem auch eine ¿extrascharfe¿ Ausstellung zum Thema Senf. Das alles möchten wir Ihnen gerne vorstellen beim
Pressegespräch Saisoneröffnung im Freilichtmuseum Hagen
am Dienstag, 26. März, um 11 Uhr
in der Papiermühle (neben dem Gebäude der Druckerei) im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen
Der stellvertretende Museumsleiter Dr. Uwe Beckmann und Guido Kohlenbach aus der LWL-Kulturabteilung werden Ihnen vorstellen, was die Besucher in dieser Saison im LWL-Freilichtmuseum erleben können. Der Besuch der Senfmühle und eine Kostprobe zeigt Ihnen, wie scharf es in dieser Saison im Museum zugeht.
Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen