URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm12677
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 30.08.01
Einladung zur Landespressekonferenz
Einladung zur
Landespressekonferenz
am Montag, 10. September, 11 Uhr,
im Pressezentrum des Landtags NRW
Referenten:
Udo Molsberger, Direktor des Landschaftsverbandes Rheinland
Wolfgang Schäfer, Direktor des Landschaftsver-bandes Westfalen-Lippe
Die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) schlagen Alarm:
Die Hilfe für behinderte Menschen nach dem Bundessozialhilfegesetz - 4,5 Milliarden Mark in NRW in diesem Jahr - löst eine Kostenlawine aus.
Die Folgen für die Haushalte der Landschaftsverbände - und damit der Städte und Kreise im Land - sind bedrohlich. Am Ziel der Integration festzuhalten und gleichzeitig die Kosten-schraube zu stoppen: Dazu sind Strukturveränderungen notwendig.
Die Direktoren der beiden Kommunalverbände informieren Sie über ihre Konzeption. Außer-dem wird in der Landespressekonferenz eine gemeinsame Broschüre zum Thema vorge-stellt.
Mit freundlichen Grüßen aus Köln und Münster
Klaus Jacobi Frank Tafertshofer
LVR-Presseamt LWL-Pressestelle
Tel: 0221/809-2781 Tel: 0251/591-235
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 / 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen