URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm12644
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 10.08.01
Lidschatten für deutschen Drahthaar
Münster (lwl). Der Deutsche Drahthaar braucht noch Lidschatten für seinen Auftritt. Präparator Rudolf Loheide vom Landschaftsverband WestfalenLippe (LWL) bereitet das Modell des Jagdhundes mit etwas Ölfarbe für die neue Hundeausstellung vor, die ab Mitte November im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu sehen sein wird.
ca. 330 Anschläge
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 / 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen