URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm12633
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 26.07.01
Besucher-Rekord im Internet
Münster (lwl). Drei Tage nach Einführung seines neuen Internet-Angebotes verzeichnet der Land-schaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einen Besucherrekord auf seinen Seiten im Datennetz: 107.000 Mal klickten Surfer im Juli die Seiten des Kommunalverbandes an, der unter www.lwl.org zu erreichen ist. Besucherstärkster Tag war der Dienstag (24.7.) mit knapp 19.000 Zugriffen. Vorher waren Informationen des LWL rund 13.000 Mal pro Monat abgerufen worden.
Der Landschaftsverband hat seinen Internet-Auftritt seit Montag (23.7.) erweitert. Auf seiner Homepage sind neben Stellenausschreibungen auch ein westfalenweiter Veranstaltungskalender und aktuelle Informationen zu finden. Die LWL-Arbeitsfelder Soziales, Gesundheit, Jugend und Kultur präsentieren sich auf insgesamt 2.400 Seiten.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 / 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen