Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm12436



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 20.06.01

LWL fördert Pferdemuseum in Münster mit 2,1 Millionen Mark

Mit 2,1 Millionen Mark fördert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Bau des Pferdemuseums auf dem Gelände des münsterschen Allwetterzoos. Das beschloss der LWL-Kulturausschuss am Mittwoch (20.06.) in Münster. "Das Pferdemuseum bereichert die west-fälische Museumslandschaft mit einem interessanten Thema. Die Geschichte und die Bedeutung des Pferdes von der Antike über das Mittelalter bis hin zu den großen Erfolgen westfälischer Pferde im Reitsport werden hier aufbereitet", so LWL-Kulturdezernent Prof. Dr. Karl Teppe.

Mit dem Geld wird ein Bauabschnitt gefördert, nach dessen Abschluss das Museum im Jahr 2002 eröffnet werden kann. Später ist auch noch eine Mehrzweckhalle vorgesehen, in der das Museum Angebote mit lebenden Pferden machen wird, wie zum Beispiel therapeutisches Reiten mit Behinderten. Außerdem soll auf Dauer die Ausstellungsfläche erweitert werden. Das LWL-Museumsamt hat die Planungen des künftigen Museums von Anfang an eng begleitet: Seit 1994 waren die LWL-Museumsfachleute daran beteiligt, ein detailliertes Konzept für das Pferdemuseum zu erarbeiten.

Zwei Wissenschaftlerinnen wurden eingestellt, die bereits mit dem Aufbau einer Sammlung rund um das westfälische Wappentier begonnen haben. Vom prähistorischen Fund bis zu Medaillen westfälischer Olympiasieger reicht die Pallette der Ausstellungsstücke. Ausgehend von der Biologie des Pferdes geht es um die Beziehung zwischen Pferd und Mensch. sind Die Pferdezucht, das Arbeits-, Wettkampf- und Militärpferd sowie Pferde in der Kunst stehen im Mittelpunkt der Präsentation.

Dem Beschluss muss noch der LWL-Landschaftsausschuss am 29. Juni zustimmen.

Die Fraktionen erreichen Sie unter CDU (0251) 591 - 241,
SPD (0251) 591 - 243,Büdnis 90/Die Grünen(0251) 591 - 245
FDP (0251) 591 - 262

presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen