URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm12354
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 01.03.01
Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit 40 Jahren pflegen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die belgische Provinz Westflandern eine Kultur-Partnerschaft. Im Rahmen dieses Austausches kommt am 12. März (bis 15. Juni) eine Ausstellung von sechs Fotografinnen und Fotografen nach Münster. Die Provinzen Westflandern, Ostflandern und Seeland hatten den Fotografen das Thema "Jugendkultur" gestellt. Wir laden Sie herzlich ein zur
Presseführung durch die Ausstellung
"Mijn engel moet nog komen - Mein Engel muss noch kommen"
am Freitag, 9. März, 11 Uhr
in Münster, Landeshaus, Freiherr-vom-Stein-Platz 1.
Chris Minten, Referentin für Bildende Kunst der Provinz Westflandern, wird durch die Ausstellung führen, die am 9. März um 17 Uhr offiziell eröffnet wird.
Gern schicken wir Ihnen einige der Motive per e-mail. Anruf genügt bei
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen