[WestG] [AUS] Kultur- und Naturgeschichte einer Flusslandschaft, ab 24.07.2015

Weidner, Marcus Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Jul 6 17:57:23 CEST 2015


Von: "Andreas Neuwöhner" <a.neuwoehner at paderborn.de>
Datum: 06.07.2015, 15:51 
 
 
AUSSTELLUNG

IMFLUSS Lippe – Kultur- und Naturgeschichte einer Flusslandschaft

Schloß Neuhaus, Museum im Marstall, 24. Juli bis 4. Oktober
Eröffnung: 24. Juli um 19 Uhr im Schloss von Neuhaus

Am 16. und 17. Juli des Jahres 1965 wurde das obere Lippegebiet von einem Katastrophenhochwasser heimgesucht. Elf Menschen kamen dabei in der Region Ostwestfalen zu Tode. Erstmalig wird dieses prägende Ereignis in einer Ausstellung thematisiert. Die sogenannte Heinrichsflut wird in den größeren kulturhistorischen Kontext von Hochwasserereignissen eingebettet, die die Gefährdungen aber auch die wirtschaftlichen Potentiale einer Besiedlung der Flusslandschaft deutlichen machen. Fragen des Natur- und Umweltschutzes wie die Renaturierung von Flussläufen zeigen einen aktuellen Gestaltungsraum auf. Die Ausstellung wird in der Rathausgalerie in Lippstadt und im Marstall in Schloß Neuhaus mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten gezeigt. Zur Ausstellung erscheint ein Begleitband.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Ausstellungseröffnung
Datum: 24. Juli um 19 Uhr
Museum im Marstall
Im Schloßpark 9
33104 Schloß Neuhaus
 
Kontakt:
Museum im Marstall
Im Schloßpark 9
33104 Paderborn
Tel.: 05251/881052



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte