[WestG] [AKT] Bild und Klang im Zeitalter der Industrialisierung, 14.06.2007, Dortmund

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jun 13 10:24:42 CEST 2007


Von: "Uni Dortmund Medieninfo" <medieninfo at uni-dortmund.de>
Datum: 12.06.2007, 14:17


AKTUELL

Bild und Klang im Zeitalter der Industrialisierung

In der Vorlesungsreihe "Bild und Klang" werden die Besucher in 
diesem Semester regelmäßig ins Zeitalter der Industrialisierung 
entführt. Am kommenden Donnerstag (14. Juni) wird ausnahmsweise 
nicht die Reinoldikirche sondern die Marienkirche zum Hörsaal. 
Ab 19 Uhr dreht sich dort alles um Musikkritik und Kunstkritik.

Im 19. Jahrhundert entstanden neue, bis heute gültige 
Traditionen über Musik und Kunst zu sprechen. "Mittler" traten 
plötzlich zwischen die Werke und ihr Publikum: die Kritiker. Sie 
schrieben auf eine neue, um Aktualität bemühte Weise über die 
Werke. Dabei nahmen sie Wertungen vor, um parteiisch für 
bestimmte Richtungen, für und gegen einzelne Künstler zu 
kämpfen.

Die Denkmalpflege ist ebenfalls eine Erfindung des 19. 
Jahrhunderts. Überall - auch in Dortmund - galt es, die 
überlieferten Bauten in die neue Lebenswelt von Moderne und 
Industrialisierung zu überführen: durch Abriss und Gewinnung 
freier Baugrundstücke, durch Umgestaltung oder als Geschichts- 
und Kulturdenkmäler in behutsamer Bestandssicherung. Erst 
allmählich werden die bis heute gültigen Grundsätze der 
Denkmalpflege formuliert - im 19. Jahrhundert prallen zunächst 
die unterschiedlichsten Konzepte aufeinander.


INFO

Interessierte sind herzlich eingeladen zu: 
Bild und Klang im Zeitalter der Industrialisierung:
"Kunst für ein neues Publikum: Musikkritik und Kunstkritik"
mit Prof. Dr. Barbara Welzel, Prof. Dr. Michael Stegemann 
und PD Dr. Nils Büttner 
am Donnerstag, dem 14. Juni 2007, um 19.00 Uhr
in der St. Marienkirche in Dortmund

Kontakt:
Prof. Dr. Barbara Welzel 
Ruf: (0231) 755 - 2955