Im Rahmen einer Bewerbung wurde unsere Schule für das
Projekt ZiB ausgewählt.
ZiB ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Siverdes
und der Regionalstelle „Frauen und Beruf“ in Münster.
Es soll Schülerinnen und Schülern der Klassen 7/8
geschlechterspezifisch Hilfen bei der Lebensplanung und
Berufswahlorientierung bieten.
Dazu kommen eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter von
ZiB während eines Halbjahres für eine Doppelstunde pro
Woche in die Schule.
Die Klassen 8a und 8b wurden dazu nach Geschlecht in 2 Gruppen geteilt. Die Mädchengruppe wird von einer Klassenlehrerin und einer Projektleiterin von ZiB betreut. Die Jungengruppe leitet ein männlicher Mitarbeiter von ZiB und ein Klassenlehrer.
Die ersten Stunden dienen dazu, die Gruppenmitglieder, sich selbst, die eigenen Stärken und Schwächen kennenzulernen und besser einschätzen zu können. Methodisch wird zu diesem Zweck mit Vertrauensübungen, Körperbildern, Phantasiereisen, Rollenspielen u.v.m. gearbeitet. Auch kritische Reflexion von Rollenklischees gehören dazu.
Im weiteren Verlauf sollen den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten der zukünftigen Lebensplanung aufgezeigt werden. Inhaltlich umgesetzt wurde diese Thematik mit Collagen („Mein Leben mit 30“), Steckbriefen, Überlegungen zu Lebenshaltungskosten („Was kostet das Leben?“) und Lebenslinien.
Je nach Gruppenkonstellation und Gruppendynamik sind noch folgende Inhalte und Aktionen geplant:
Das Projekt ZiB versteht sich nicht als alternative Form der Berufsberatung, sondern möchte dafür die basalen Grundlagen im oben beschriebenen Sinne vermitteln.