![]() Zunächst in Kleingruppen von 2-3 Schülerinnen und Schülern wurde gemessen, angezeichnet, gesägt, gefeilt, geflext, gebogen, gebohrt und geschweißt, was das Metall hergab. Es entstanden reihenweise Kunstwerke und Gebrauchsgegenstände. ![]() ![]() Die Metallwerkstatt ist in jeder Beziehung eine Bereicherung unseres Schullebens und ermöglicht den Jugendlichen, praktische Erfahrungen für ihr Berufsleben zu sammeln. Es bleibt zu hoffen, dass die Finanzen ausreichen, um die Fortführung dieses Projektes dauerhaft zu sichern. |
Inzwischen gehört sie fest zum Programm: unsere Metallwerkstatt. Zunächst ein Versuchskaninchen, ein Projekt, als Testballon hat sie viele Hürden genommen. Geld musste her, ein Raum musste her, Sicherheitsvorschriften mussten erfüllt werden. Und nicht zuletzt: ein Metallfachmann musste her. Dieser wurde in Person von Herrn Friedhoff � ein Glücksgriff für unsere Schule � gefunden und es konnte losgehen. Die Werkstatt wurde eingerichtet. ![]() Im Schuljahr 2002/2003 sind Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9 und 10 in der Metallwerkstatt.
![]() |