So fing alles an:
Frau Beermann hat uns gefragt, ob wir da mitmachen wollen und wir haben alle "ja" gesagt. Wir haben einen Vertrag unterschrieben, dass wir 1/2 Jahr nicht rauchen. Jeden Montag haben wir in drei Teams ein Quiz ausgefüllt und die Antworten mit einem Punkt aufgeklebt. Am Ende des Wettbewerbs haben wir überlegt, ob wir zur Abschlussveranstaltung fahren oder nicht, weil wir jeder einen Brief bekommen hatten von der AOK.
Wir haben beschlossen, dass wir da hinfahren. Wir haben auch jeden Monat eine Postkarte geschrieben, dass wir noch nicht rauchen. Bald war der große Tag, das hatten wir auch verdient, weil wir fast ein halbes Jahr nicht geraucht haben, fast alle nicht. Dann war es endlich so weit, wir wollten gewinnen, unsere Klasse, weil wir konnten das Geld auch gut gebrauchen. Wir sind zusammen mit der Klasse 7A, die auch mitgemacht hatte, zur Bushaltestelle gegangen, dann kam ein Bus, der uns zur Sporthalle Berg Fidel gebracht hat.
Dort waren ungefähr 1500 Schülerinnen und Schüler und Lehrer. Es gab verschiedene Ausstellungen. Endlich sagte ein Mann, bitte alle Schüler und Lehrer hinsetzen, wir wollen die Plätze 10 - 8 verlosen. Aber leider haben wir und die Klasse 7A nichts gewonnen. Zwischendurch traten eine Girl-Band auf und es gab noch eine andere Schüleraufführung und noch zwei Clowns. Als die nächste Verlosung anfing, haben wir alle die Daumen gedrückt, wir haben gehofft, dass wir auch dabei sind, wir, die 6B.
Als wir die Hoffnung schon fast aufgegeben hatten, rief der Moderator aus Münster die Martin-Luther-King-Schule, Klasse 7b auf. Wir haben geschrieen, das fanden wir toll, 300 € haben wir gewonnen. Jetzt können wir unseren Traum erfüllen und uns einen eigenen CD-Player für die Klasse kaufen. Als die Veranstaltung zu Ende war, sind wir rausgegangen, da gab es noch Bananen, Pfirsiche und Äpfel umsonst. Das war toll.
Wir mussten wieder auf den Bus warten und es hat etwas geregnet, das war nicht so schön. Als wir in der Schule waren, haben wir den Mitschülern erzählt, dass wir 300 € gewonnen hatten, dann sind wir alle fröhlich nach Hause gegangen.