Detailansicht

Eintrag 1 von 1

Bildquelle

Inventarnummer:
1997.00092

Titel:
Hof Möllner

Vorlage:
SW-Fotografie

Beschreibung:
22.43 ha, 14 EW Das Haus wurde bewohnt von Bernhard Johann Möller (geb. 1889, gest. 1948) und seiner Frau Agnes Theresia Rieve (geb. 1896, gest. 1933), verheiratet seit 1921. Nach dem Tode seiner ersten Frau heiratete Bernhard Möller 1935 Josephine Johanna Langenhorst (geb. 1898). Aus dieser Ehe stammen die Kinder Elisabeth (geb. 1922), Martha Theresia (geb. 1923), Bernhard Franz (geb. 1926), Irmgard Anna (geb. 1930), Hildegard Maria Bernnardine (geb. 1936) und Franz Josef (geb. 1939). Die erste schriftliche Nachricht über den Hof gibt eine Markenrolle von 1469. Da heißt er "De Molner". Möller ersetzte als Letzter in Catenhorn das Strohdach durch ein Ziegeldach um die Jahrhundertwende.

Datierung Foto:
1930 bis 1950

Datierung Motiv:
1890 bis 1920

Ortsangabe:
Kreis: Steinfurt
Ort: Rheine
Ortsteil: Catenhorn
Bemerkung: Hof Möllner, Catenhorn Nr. 15

Vorschau:


Fotograf:
Mexvenykamp; Hexinryich; Rhexine-Catenhorn

Eigentümer:
Volkskundliche Kommission für Westfalen; Münxster

Schlagworte:
Hauptschlagwort Schlagwort Ebene 1 Schlagwort Ebene 2
Gebäude / Siedlungsform Dachkonstruktion / -deckung Satteldach
Gebäude / Siedlungsform Dachkonstruktion / -deckung Walmdach
Gebäude / Siedlungsform Dachkonstruktion / -deckung Ziegeldeckung
Gebäude / Siedlungsform Fassade Backstein-/Ziegelbau
Gebäude / Siedlungsform Gebäudenutzung Wohn-/Wirtschaftsgebäude
Gebäude / Siedlungsform Gebäudeteil Balkon
Tier Nutztier Kuh
Tier Nutztier Schwein
Umwelt / Natur Landwirtschaft Viehweide