Detailansicht

Bildquelle
Inventarnummer:0000.09575
Titel:
Totenzettel für Carl Risse
Vorlage:
SW-Fotografie
Beschreibung:
Totenzettel für Carl Risse, Großvater von Adolf Risse Jesus! Maria! Joseph! "Es ist ein heiliger und heilsamer Gedanke, für die Verstorbenen zu beten, damit sie von ihren Sünden befreit werden." II.Machab. 12, 46 Zum frommen Andenken an den Colon Carl Risse. Geboren zu Ober-Castrop am 15. Juni 1831, starb er zu Nienberge am 18. Mai 1903 nach längerem, mit Geduld ertragenem leiden, wohlvorbereitet durch einen christlich frommen Lebenswandel und gestärkt durch Empfang der hl. Sterbesakramente. Gebet. O Gott, Du Schöpfer und Erlöser aller Gläubigen, verleihe der Seele Deines Dieners Carl die Verzeihung aller seiner Sünden, auf daß er die Nachlassung, welche er allezeit gewünscht hat, durch fromme Fürbitte erlange. Durch Jesum Christum. unsern Herrn. Amen. Mein Jesus, Barmherzigkeit! (100 Tage Ablaß)
Datierung Foto:
18.5.1903
Datierung Motiv:
1903
Ortsangabe:
Kreis: Münster
Ort: Münster
Ortsteil: -
Bemerkung: gedruckt bei G.A. Hülswilt, Münster
Verweise:
0000.09576
Vorschau:
Fotograf:
Rixsse; Adxolf; Münxster-Nienberge
Eigentümer:
Volkskundliche Kommission für Westfalen; Münxster
Schlagworte:
Hauptschlagwort | Schlagwort Ebene 1 | Schlagwort Ebene 2 |
---|---|---|
Druckerzeugnis / Medien | Dokument | Totenzettel |
Druckerzeugnis / Medien | Papiererzeugnis | Druckgraphik |
Religion / Frömmigkeit | Kreuz |