Detailansicht

Lied- oder Tonquelle
Inventarnummer:8385
Titel:
Ein Kind von sieben Jahr schon eine Waise war
Sprache:
hochdeutsch
Beschreibung:
Das Lied wurde in den zwanziger Jahren in Liesen und auch in Lichtenau viel gesungen. Der Berichterstatter entsinnt sich an einen Vorfall aus dieser Zeit, wo Lieser Kinder ihre neue und wirklich gute Stiefmutter einen ganzen Sommer hindurch mit stetem Singen dieses Liedes regelrecht tyrannisiert haben.
Datum Aufzeichnung:
02.12.1981
Ortsangabe:
Kreis: Hochsauerlandkreis
Ort: Hallenberg
Ortsteil: Liesen
Strophen:
Ein Kind von sieben Jahr schon eine Waise war... "Ach Vater, Vater mein, wo ist mein Mütterlein... Da ging das liebe Kind zum Friedhof hin geschwind... "Ach Mutter, Mütterlein, sprich nur ein Wörtelein!"... "Ach Kind, ach Kind, geh heim! Eine andere Mutter sei dein!"... Ach liebste Mutter mein! Ach könnt ich bei dir sein!... Und wäscht sie mir die Händ', nimmt's Schimpfen gar kein End!... Und kämmt sie mir das Haar, gleich rupft sie mir ein paar!... Und schmiert sie mir das Brot, gleich wünscht sie mir den Tod... Bringt sie mich dann zu Ruh, schlägt sie die Türe zu!... "Ach liebes Kind, geh heim! Der Vater wartet dein!...
Liedergruppe:
Ballade
Liederuntergruppe:
Waisenschicksal
Typus:
Ein armen Mädchen zwar
Noten vorhanden:
Ja

Download Liederblätter (PDF-Format)
Gewährsperson:
Bexrkeynkopf; Kaxrl; Mesxchede
Schlagworte:
Hauptschlagwort | Schlagwort Ebene 1 | Schlagwort Ebene 2 |
---|---|---|
Lebenslauf / Mensch | Verwandtschaft | Mutter |
Lebenslauf / Mensch | Verwandtschaft | Waise |
Musik / Tanz | Liedart | Ballade |