Detailansicht

Lied- oder Tonquelle
Inventarnummer:7386
Titel:
Der Stachu kam aus Polen
Sprache:
hochdeutsch
Beschreibung:
Melodie: "Ein Vogel wollte Hochzeit machen." Gehört in Gelsenkirchen (Westfalen). Aufgezeichnet von Dr. Rolf Wilhelm Brednich (DVA), Dez. 1959, an DAV 29. Oktober 1962.
Datum Aufzeichnung:
12.1959
Ortsangabe:
Kreis: Gelsenkirchen
Ort: Gelsenkirchen
Ortsteil: -
Strophen:
Der Stachu kam aus Polen... Er läuft sich lange Straße rauf... Vor großer Zeche bleibt er stehn... Da kommt sich steiger angeflitzt... Als Steiger fragte: Wann bist 'born... Laß Bohrer ruhig im Kasten lieg'n... Und ist sich Kohle hart wie Stein... Doch ist sich Kohle weich wie Mist... Kaum ist der erste Lohntag da... Zur Polenhochzeit, groß und klein... Jn Kutsche paßt man gar nicht rin... Jn Kirche war es wunderschön... Jin Kirche war es diester... An Kanzel war nix Treppe dran... Als Priester sagte: Oh, mein Gott... Und nach der Hochzeitsfeierei... Der Stachu frißt sich wie ein Schwein... Babinka trinkt zuviel Kakau... Und nach der Hochzeitsfresserei... Und nach der Hochzeitssauferei... Der Stachu fühlt sich furchtbar stark... Der Opa nimmt sich Käsemesser... Da nimmt sich Oma Spiegel... Die Schlägerei verlief noch gut... Nun ist die Polenhochzeit aus...
Liedergruppe:
Scherzlied
Liederuntergruppe:
Parodien und Verwandtes
Typus:
"Parodien mit weltlichem Hintergrund"
Noten vorhanden:
Nein

Download Liederblätter (PDF-Format)
Schlagworte:
Hauptschlagwort | Schlagwort Ebene 1 | Schlagwort Ebene 2 |
---|---|---|
Brauch / nicht kalendar | Hochzeit | |
Schriftliche / Mündliche Überlieferung | Prosa | Parodie |