Detailansicht

Lied- oder Tonquelle
Inventarnummer:956
Obertitel:
Sonnenvogelklopfen in Schmallenberg - Berghausen // Lieder gesungen von C. Tigges und F. Schmidt
Titel:
Ich bin kein Freund von Traurigkeit
Audioaufnahme:
Digitalkopie-Nr.:
k027_2-W8965
Spieldauer:
00:03:24
Aufnahmesituation:
inszeniert
Zustand:
gut
Sprache:
hochdeutsch
Beschreibung:
Berghäuser Trinklied.
Datum Aufzeichnung:
25.02.1982
Art des Beitrags:
Vokal
Ortsangabe:
Kreis: Hochsauerlandkreis
Ort: Schmallenberg
Ortsteil: Berghausen
Strophen:
Ich bin kein Freund von Traurigkeit, bin auch nicht gerne alleine, und alles was mein Herz erfreut, das ist ein schönes Mädchen. Du, du liegst mir im Herzen, du, du liegst mir in einem kühlen Grunde, da geht ein Mühlenrad. Der Windmüller mault, wenn der Wind gut geht, der Windmüller mault, wenn der Wind gut geht. Stille, stille, kein Geräusch am Bach bei der Nacht. Ei sowas, das ist herrlich, sowas das ist schön, ei sowas ham wa mein' Lebtag in Berghausen nicht gesehn. Ich und mein altes Weib können gut tanzen, sie mit dem Dudelsack, ich mit dem Pfeil im Bogen, durch Gebirg und Tal. Kommt der Schütz gezogen, früh am Morgenrot, Morgenrot, leuchtest mir zum Zippel zum zappel zum Keller hinein, morgen muss alles versoffen sein. Wer alles versäuft bis an sein End, der macht ein lustiges Testament. Solche Brüder müssen wir haben, die versaufen, was sie haben. Die versaufen Strümpf und Schuh, laufen dem Wirtshaus barfuß zu. Die versaufen Strümpf und Schuh, laufen dem Wirtshaus barfuß zu. Eins, zwei, drei, vier, fünf und halbe Groschen, was verdient, das wird versoffen, fünf und halbe Groschen ist nicht viel, heiraten ist kein Kinderspiel. Fünf und halbe Groschen ist nicht viel, heiraten ist kein Kinderspiel. Wer will Berhauser Mädchen haben, der muss Holz in dem Kasten haben. Holz in dem Kasten und Feuer in dem Herd, das sind die Berghauser Mädchen wert. Sie tragen große (?) Röcke und bilden sich was ein, Sie haben große (?) und nix darein. Sie kriegen keinen Bauern, sie kriegen keinen Knecht, das ist den Wombacher billig und recht. Aus ist das Lied und nichts mehr dran, die Wormbacher Mädel kriegen keinen Mann.
Liedergruppe:
Trinklied
Liederuntergruppe:
das Trinken
Typus:
"Einzelbelege"
Aufnehmender:
Bexrkeynkopf; Kaxrl; Mesxchede
Interpret:
Tixggeys; Chxrisytoph; Schxmallenberg - Berghausen
Interpret:
Scxhmiydt; Frxanz; Schxmallenberg - Berghausen
Schlagworte:
Hauptschlagwort | Schlagwort Ebene 1 | Schlagwort Ebene 2 |
---|---|---|
Arbeit / Bildung | Handwerks / -tätigkeit (Nahrung) | Müller |
Essen / Trinken | Getränk / Trinken | |
Gebäude / Siedlungsform | Handwerks- / Industriegeb. (Nahrung) | Windmühle |
Musik / Tanz | Gesang | Duo |
Musik / Tanz | Liedart | Trinklied |