Detailansicht

Eintrag 1 von 1

Lied- oder Tonquelle

Inventarnummer:
851

Obertitel:
Lieder und Tänze beim "Tag des Platt"

Titel:
Lieder und Tänze beim "Tag des Platt" (Gesamtaufnahme)

Audioaufnahme:

Audioaufnahme:

Sprache:
niederdeutsch

Beschreibung:
Inhalt: (Original Spur 1) "Kenn ih all dat nie Leed", s. Verweise "Dao woll äs ne Schnäider", s. Verweise "Jänsken satt in´n Schaotsteen", s. Verweise "Ick woll äs ne Kähre...", s. Verweise "Usse Broer Melchior", s. Verweise "Ick woll d´r wall frieen", s. Verweise "Dat Schnörken", s. Verweise Volkstanzgruppe der Landjugend Vreden: 2 Volkstänze, darunter der Vredener "Kunterdanz" (Musik vom Tonband) "Dao was äs ne Frier, oho", Madrigalchor Vreden + alle, begl.: Gitarre u. Mundharmonika, s. Verweise "Frau, gaoht nao´n Schaosteen", Madrigalchor Vreden + alle, begl.: Gitarre u. Mundharmonika, s. Verweise Kinder-Trachtengruppe Wessum: 3 Volkstänze "Wann hier ne Pott met Bohnen steht", s. Verweise "Vandage glänzt de Sunnenschien", s. Verweise (Original Spur 2) Forts. "Vandage" Dansgroep De Plaggenmaeiers aus Rekken/Ndle.: Almelose Kermis "Riepe, riepe gaste", s. Verweise "Kom Jensken, do mi j´n hendeken" (Mel.: "Wenn de vader met de Moder"), s. Verweise "Span´sche walz" "Paula is ne boer´ndeern" "Dat du min Leewsten büst" (Madrigalchor), s. Verweise "Marieken van Oldenkott" (Solovortrag) "Borkener Kunterdanz" (Joseef Goeke, Cl. Langenbrinck u.a., s. L. bl. Nr. 2), s. Verweise: "De Driekusmann" "Et Mölleken" "Kom, Janeuken, kom" Pot met boonen De smid De Fleeta (Mel.: "Ich weiß nicht was soll es bedeuten") Deutsche Polka "met´n Piärdesprung" Abmarsch mit "Paula", s. Verweise

Datum Aufzeichnung:
30.10.1976

Art des Beitrags:
Instrumental      Vokal     

Ortsangabe:
Kreis: Borken
Ort: Vreden
Ortsteil: -

Verweise:
852    854    859    861    862    856    860    864    861    857    858    863    853    855   

Interpret:
Spxiekyer-Laurzich; H.; Vrexden

Aufnehmender:
Brxockypähler; Rexnatye; Münxster