Detailansicht

Lied- oder Tonquelle
Inventarnummer:185
Obertitel:
Bräuche, Berichte aus dem Alltag, Lieder
Titel:
Söine Mattmanns Vögeltin
Audioaufnahme:
Digitalkopie-Nr.:
m020-1_W6266
Spieldauer:
00:01:19
Aufnahmesituation:
inszeniert
Zustand:
gut
Sprache:
niederdeutsch
Beschreibung:
Brauchbeschreibung: Die Kinder gehen durch die Straßen, singen das Lied und sammeln dafür Gaben ein: Äpfel etc. Wenn sie nichts bekommen bei einem, der wohl etwas geben könnte, singen sie noch folgenden Vers hinterher: Hier haut 'n Büssi [?] met Sülverkrut, dao kikt nen gier'gen Düwel ut! Worterklärung: "Kögeltin" = eine "Mangelwordel", gelb oder rot, wird oben abgeschnitten, mit einem Löffel ausgehöhlt und eine Kerze hineingestellt. Außen wird meist auch noch etwas hineingeritzt, die Anfangsbuchstaben des Namens usw.
Datum Aufzeichnung:
14.03.1955
Art des Beitrags:
Vokal
Ortsangabe:
Region: Niedersachsen
Kreis: Grafschaft Bentheim
Ort: Neuenhaus
Ortsteil: -
Strophen:
Söine Mattmanns Vögeltin...
Liedergruppe:
Brauchlied
Liederuntergruppe:
Martinus
Typus:
Sünne Marten Vögelken
Noten vorhanden:
Ja

Download Liederblätter (PDF-Format)
Interpret:
Buxddeynberg; Wixlheylm; Neuxenhaus, Grafschaft Bentheim
Aufnehmender:
Woxrtmyann; Adxolf; Werxl, Kr. Soest
Schlagworte:
Hauptschlagwort | Schlagwort Ebene 1 | Schlagwort Ebene 2 |
---|---|---|
Brauch / kalendar | Martinsfest | St. Martin (Darsteller) |
Musik / Tanz | Ensemble | Solosänger |