265 Ergebnisse für dümmer

Fachwerk-Bauernhaus am Dümmersee, südliches Oldenburger Land
10_4404
Wiesenlandschaft am Stemweder Berg bei Haldem
10_6892
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
13_200
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
13_201
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
13_202
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
13_203
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
13_204
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen), Mitte: Hermann und Sophie Reichling mit Sohn Dietrich.
13_205
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen), hier: Sophie Reichling mit Herrn Koch.
13_206
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
13_207
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
13_208
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
13_209
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
13_210
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
13_211
Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
13_212
Dr. Hermann Reichling, landeskundliche Exkursionen: Am Dümmer, Juni 1928 - Exkursionsteilnehmer Vornefeld, Dr. Roll, Börnemann (Aufseher der Biologischen Station Heiliges Meer) und Georg Hellmund (Fotograf im Provinzialmuseum für Naturkunde, Münster).
13_565
Dr. Hermann Reichling, landeskundliche Exkursionen: Am Dümmer, Juni 1928 - Exkursionsteilnehmer Vornefeld, Pitt Wiedehage und Börnemann (Aufseher der Biologischen Station Heiliges Meer).
13_566
Dr. Hermann Reichling, Baumexkursionen: Alte Rotbuche bei Damme (Dümmer), undatiert. Reichling: links.
13_580
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Reichling (links) und Mitarbeiter beim Filmen eines Storchennestes, Sandbrink (Dümmer), Juni 1928.
13_758
Dr. Hermann Reichling, Jagdausflüge: Auf Entenjagd mit Jäger Harling (links) und Bootsführer (rechts) am Dümmer, August 1941.
13_759
Dr. Hermann Reichling, Jagdausflüge: Auf Entenjagd mit Jäger Harling (links) und Bootsführer (rechts) am Dümmer, August 1941.
13_760
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Feldforschung: Mitarbeiter beim Beringen von Jungstörchen am Dümmer, 1926.
13_791
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Feldforschung: Kollege Börnemann (Aufseher der Biologischen Station Heiliges Meer) beim Beringen von Jungstörchen am Dümmer, 1933
13_792
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Feldstudien: Mitarbeiter Vornefeld, Dr. Roll, Börnemann (Aufseher der Biologischen Station Heiliges Meer) und Hellmund (Fotograf am Provinzialmuseum für Naturkunde, Münster) - Dümmer, Juni 1928.
13_817
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Feldstudien: Mitarbeiter Vornefeld, Pitt Wiedehage (Mitte) und Börnemann (Aufseher der Biologischen Station Heiliges Meer) - Dümmer, Juni 1928.
13_818
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Flugbild der Sumpfohreule (Asio flammeus) - Dümmer, undatiert.
13_840
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Flugbild der Sumpfohreule (Asio flammeus) - Dümmer, undatiert. Ausschnittvergrößerung von Bild Nr. 13_840.
13_841
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Flugbild der Sumpfohreule (Asio flammeus) - Dümmer, undatiert.
13_842
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Flugbild der Sumpfohreule (Asio flammeus) - Dümmer, undatiert. Ausschnittvergrößerung von Bild Nr. 13_842.
13_843
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Flugbild der Sumpfohreule (Asio flammeus) - Dümmer, undatiert.
13_844
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Flugbild der Sumpfohreule (Asio flammeus) - Dümmer, undatiert. Ausschnittvergrößerung von Bild Nr. 13_844.
13_845
Dr. Hermann Reichling, ornithologische Studien: Flugbild der Sumpfohreule (Asio flammeus) - Dümmer, undatiert.
13_846
Brutzeit der Störche - Dachhorst auf Hof Adelmeyer, Osterfeine (Damme am Dümmer). Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling, 1930er Jahre.
13_1067
Brutzeit der Störche - Dachhorst auf Hof Brinkmann in Kemphausen (Damme am Dümmer). Motiv aus den Feldstudien des Ornithologen Dr. Hermann Reichling, Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde, Münster, 1919-1933 und 1945-1948. Undatiert, geschätzt 1930er Jahre.
13_1075
Brutzeit der Störche - Dachhorst auf Hof Brinkmann in Kemphausen (Damme am Dümmer). Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling, 1930er Jahre.
13_1076
Brutzeit der Störche - Dachhorst auf einem Gehöft in Sandbrink (Dümmer). Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling, Juni 1928.
13_1077
Gelege des Schilfohrsängers (Acrocephalus schoenobaenus) mit Kuckucksei, Dümmer - Dokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling, 1925.
13_1111
Schafstelze (Motacilla flava) beim Füttern eines Jungkuckucks - Gücker Moor (Dümmer). Dokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling, undatiert.
13_1144
Schafstelze (Motacilla flava) beim Füttern eines Jungkuckucks - Gücker Moor (Dümmer). Dokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling, undatiert.
13_1145
Jungkuckuck im Nest einer Schafstelze (Motacilla flava) - Gücker Moor (Dümmer). Motiv aus den Feldstudien des Ornithologen Dr. Hermann Reichling, Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde, Münster, 1919-1933 und 1945-1948. Undatiert, geschätzt 1920er Jahre.
13_1146
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...