mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Morgenrot, Abendrot
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
-
Titel
:
Winterlicher Sonnenaufgang in Westerode
-
Ort
:
Nordwalde
-
Erstellungsdatum
:
2000
-
Urheber
:
Weber, Günter
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
-
Titel
:
Winterlicher Sonnenaufgang in Westerode
-
Ort
:
Nordwalde
-
Erstellungsdatum
:
2000
-
Urheber
:
Weber, Günter
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
-
Titel
:
Winterlicher Sonnenaufgang in Westerode
-
Ort
:
Nordwalde
-
Erstellungsdatum
:
2000
-
Urheber
:
Weber, Günter
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
-
Titel
:
Winterlicher Sonnenaufgang in Westerode
-
Ort
:
Nordwalde
-
Erstellungsdatum
:
2000
-
Urheber
:
Weber, Günter
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
-
Titel
:
Winterlicher Sonnenaufgang in Westerode
-
Ort
:
Nordwalde
-
Erstellungsdatum
:
2000
-
Urheber
:
Weber, Günter
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Verwaltungsgebäude des LWL
-
Titel
:
LWL-Bürohaus Warendorfer Straße 21-23, erbaut 1995: Dachterrasse mit Speisesaal (Architekten: P. Wilson und J. Bolles-Wilson)
-
Ort
:
Münster-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
10/1996
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Verwaltungsgebäude des LWL
-
Titel
:
LWL-Bürohaus Warendorfer Straße 21-23, erbaut 1995: Dachterrasse mit Speisesaal (Architekten: P. Wilson und J. Bolles-Wilson)
-
Ort
:
Münster-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
10/1996
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Christopher Benning: Kraftwerk Datteln am Dortmund-Ems-Kanal, Steinkohlekraftwerk mit zwei 165 Meter hohen Kaminen, errichtet ab 1964, Betreiber: E.ON Kraftwerke GmbH (EKW)
-
Ort
:
Datteln
-
Erstellungsdatum
:
22.12.2007
-
Urheber
:
Benning, Christopher
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Gerd Friedrich: Abendstimmung an der Höxbergmühle in Beckum, Windmühle vom Typ des Erdholländers, erbaut 1853, unter Denkmalschutz seit 1966, mehrfach restauriert
-
Ort
:
Beckum
-
Erstellungsdatum
:
2008
-
Urheber
:
Friedrich, Gerd
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Anthony Geoghegan: Winterabend am Flugplatz Haxterberg bei Paderborn
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
09.01.2009
-
Urheber
:
Geoghegan, Anthony
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Moritz Hotze: "Abendstimmung" - Impressionen am Dortmunder Hauptbahnhof
-
Ort
:
Dortmund-Mitte
-
Erstellungsdatum
:
11.06.2009
-
Urheber
:
Hotze, Moritz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
-
Titel
:
"Kleine Fahrt" - Dortmund-Ems-Kanal bei Hörstel-Bevergern, 1989.
-
Ort
:
Hörstel-Bevergern
-
Erstellungsdatum
:
1989
-
Urheber
:
Pistorius, Georg
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
-
Titel
:
Oberhalb der großen Schleuse am Dortmund-Ems-Kanal bei Hörstel-Bevergern, 1988.
-
Ort
:
Hörstel-Bevergern
-
Erstellungsdatum
:
1988
-
Urheber
:
Pistorius, Georg
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
-
Titel
:
Am "nassen Dreieck": Zusammenfluss von Dortmund-Ems-Kanal und Mittellandkanal bei Bergeshövede, Hörstel-Riesenbeck, 1988
-
Ort
:
Hörstel-Bergeshövede
-
Erstellungsdatum
:
1988
-
Urheber
:
Pistorius, Georg
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
-
Titel
:
Fußgängerbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal am "Nassen Dreieck" bei Hörstel-Bergeshövede, 1988. Hängebrücke aus Stahlfachwerk, 1999 restauriert.
-
Ort
:
Hörstel-Bergeshövede
-
Erstellungsdatum
:
1988
-
Urheber
:
Pistorius, Georg
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
-
Titel
:
Brückenillumination an der Emscher westlich des Nordsternparks in Gelsenkirchen-Horst - ein Projekt im Veranstaltungsjahr der "Kulturhauptstadt RUHR.2010"
-
Ort
:
Gelsenkirchen-Horst
-
Erstellungsdatum
:
15.03.2011
-
Urheber
:
Kozlowski, Siegbert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...