mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Ennepe-Ruhr-Kreis
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (876)
- Außenaufnahmen (276)
- Innenaufnahmen (197)
- Luftaufnahmen (44)
- Landschaftsaufnahmen (37)
- Ortsaufnahmen (169)
- Personenaufnahmen (15)
- Objektaufnahmen (4)
- Malerei und Graphik (9)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 213 Wasserwirtschaft und Talsperrenbau
-
Titel
:
Die Ennepetalsperre, erbaut 1902-1904 (Entwurf Otto Intze)
-
Ort
:
Breckerfeld
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Die Viermärker Eiche an der Stadtgrenze Herdecke/Dortmund nahe der Kreuzung Ossenbrink/Viermärker Weg, gefällt 1945 und an gleicher Stelle neu gepflanzt. Undatiert, um 1930?
-
Ort
:
Herdecke
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Alter Bauernfriedhof bei Wittbräucke
-
Ort
:
Herdecke
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Teilansicht der Maschinenfabrik Harkort
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Haus Schede, Frontpartie, seit dem 18. Jh. Sitz der Industriellenfamilie Harkort, Aufnahme um 1930?
-
Ort
:
Herdecke-Voßkuhle
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Grabstätte der Familie Harkort auf dem Waldfriedhof, um 1930?
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Schornsteinkulisse in Witten-West
-
Ort
:
Witten
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Quelle bei Burg Hardenstein
-
Ort
:
Witten
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Ruine Burg Hardenstein am Ruhrufer bei Herbede, erbaut im 14. Jh., Zerfall seit Mitte 18. Jh.
-
Ort
:
Witten-Herbede
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Ruine Burg Hardenstein, Bergfried - erbaut im 14. Jh., Zerfall seit Mitte 18. Jh.
-
Ort
:
Witten-Herbede
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Ruine Burg Hardenstein, erbaut im 14. Jh., Zerfall seit Mitte 18. Jh., Aufnahme um 1930?
-
Ort
:
Witten-Herbede
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Fachwerk-Bauernhaus in Herbede
-
Ort
:
Witten
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Zeche Wiendalsbank, Witten-Annen: Ackerbau und Schwerindustrie in engster Nachbarschaft
-
Ort
:
Witten
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Haus Kemnade, Teilansicht mit Gräfte, um1930?
-
Ort
:
Hattingen-Blankenstein
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 250 Die Eisenindustrie des märkischen Sauerlandes
-
Titel
:
Rohstahl-Hammerwerk der Firma Gebrüder Refflinghaus bei Ennepetal-Milspe, um 1926
-
Ort
:
Ennepetal
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1926
-
Urheber
:
Claas, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
-
Titel
:
Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Jakobus, einzige gotische Basilika Westfalens, erbaut im 14. Jh. (Aufnahme um 1920?)
-
Ort
:
Breckerfeld
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Turm des Hauses Hove bei Oberwengern
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Ruine des Hauses Hove bei Oberwengern
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Fenster in der Ruine des Hauses Hove in Oberwengern
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Gehölz im Schnodderbachtal
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Sägemühle im Tal des Ender Baches
-
Ort
:
Herdecke
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Kriegerdenkmal zu Ehren der Gefallenen des 1. Weltkrieges, Aufnahme um 1930?
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Waldweg bei Wetter
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Die Ruhr mit Blick auf das Rathaus
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Unterstand an einer Weggabelung im Wald
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Sportler bei der Gymnastik, um 1930?
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Rathaus
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Staustufe im Flusslauf der Ruhr
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Fachwerkhaus am Ufer der Ruhr
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
-
Titel
:
Straßenbahnführung unterhalb des Harkortbergs
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Wohngebäude mit reichgegliedertem Fachwerk
-
Ort
:
Herdecke
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Kornscheune auf Gut Schöpplenberg - Sammellager für die Zehnt-Leistungen an Kloster Werden
-
Ort
:
Breckerfeld
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Burg Wetter mit Maschinenfabrik Friedrich Harkort, erste deutsche Maschinenfabrik, erbaut 1819 (Zeichnung, 1829)
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Burg Wetter mit Maschinenfabrik Friedrich Harkort, erste deutsche Maschinenfabrik, erbaut 1819
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Burg Wetter, 1784-1793 Wohnsitz des Freiherrn vom Steinin seiner Zeit als Direktor des Kleve-Märkischen Bergamtes in der Freiheit Wetter
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Schloss Steinhausen mit seinem Turm aus dem 13. Jahrhundert
-
Ort
:
Witten-Bommern
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Schloss Steinhausen: Ehemaliger Turnierplatz mit efeubewachsenen Sitzterrassen
-
Ort
:
Witten-Bommern
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Das ehemalige Rittergut Haus Rocholz, 1696 erbaut als Wasserburg
-
Ort
:
Gevelsberg-Berge
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Haus Hove, Wengern: Ruine des Herrenhaus nach dem Brand 1871
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Knaben mit Walfischrippe - Andenken an die Nordseefahrten hiesiger Kaufleute
-
Ort
:
Breckerfeld
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...
Kurzlink: