mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Deckenbeleuchtung
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
Vereinigte Deutsche Metallwerke
-
Titel
:
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Werksgaststätte mit Billardtisch
-
Ort
:
Werdohl
-
Erstellungsdatum
:
1936
-
Urheber
:
Huth, Carl
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 829 Dampfschifffahrt, Reederei Norddeutscher Lloyd Bremen
-
Titel
:
Foyer des Passagierdampfers "Columbus", Reederei Norddeutscher Lloyd
-
Ort
:
-
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1928
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
-
Titel
:
Förstei Obereimer, Weihnachten 1906: Försterehepaar Goebel (hinten links) in geselliger Runde mit Familie Pfeiffer-Corsak aus Neheim und den Goebel-Brüdern Toni und Fritz
-
Ort
:
Arnsberg-Obereimer
-
Erstellungsdatum
:
12/1906
-
Urheber
:
Goebel, Eduard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
-
Titel
:
Förstei Obereimer, Weihnachten 1910: Försterfamilie Goebel und Verwandte im Jagdzimmer vor einer stattlichen Trophäenwand
-
Ort
:
Arnsberg-Obereimer
-
Erstellungsdatum
:
12/1910
-
Urheber
:
Goebel, Eduard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
-
Titel
:
Förstei Obereimer: Förster Goebel mit seinen 5 Kindern und Hauspersonal am Weihnachtsabend 1905
-
Ort
:
Arnsberg-Obereimer
-
Erstellungsdatum
:
12/1905
-
Urheber
:
Goebel, Eduard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
-
Titel
:
Förstei Obereimer: Försterfamilie Goebel mit Hauspersonal am Weihnachtsabend 1914
-
Ort
:
Arnsberg-Obereimer
-
Erstellungsdatum
:
12/1914
-
Urheber
:
Goebel, Eduard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
-
Titel
:
Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Blick von der Galerie in die Schalterhalle, Jugendstil, um 1920?
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
-
Titel
:
Kreissparkasse Münster, Königstraße 67, Schalterhalle: Bankschalter und Scheckabteilung (hinter der Glaswand), Jugendstil, um 1920?
-
Ort
:
Münster-Altstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
-
Titel
:
Kreishaus Münster, Achtermannstraße 19: Treppenaufgang mit Jugendstilgeländer, um 1920
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
-
Titel
:
Landwirtschaftliche Winterschule (Aus- und Fortbildungsstätte), Klassenzimmer, um 1920?
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
-
Titel
:
Landwirtschaftliche Winterschule (Aus- und Fortbildungsstätte), Klassenzimmer, um 1920?
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
-
Titel
:
Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Büro mit Schreibpult und Sitzecke, um 1920?
-
Ort
:
Münster-Altstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
-
Titel
:
Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Konferenzraum, Jugendstil, um 1920?
-
Ort
:
Münster-Altstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
-
Titel
:
Kreishaus Münster, Achtermannstraße 19: Sitzungssaal, um 1920?
-
Ort
:
Münster-Altstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
-
Titel
:
Der Aschendorff Verlag 1936: Die "lichtdurchfluteten Räumlichkeiten" der modernen Setzerei im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
-
Ort
:
Münster-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
1936
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
-
Titel
:
Der Aschendorff Verlag 1936: Die moderne Setzerei im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
-
Ort
:
Münster-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
1936
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
-
Titel
:
Der Aschendorff Verlag 1936: Setzmaschinensaal mit modernen Entlüftungsanlagen im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
-
Ort
:
Münster-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
1936
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
-
Titel
:
Der Aschendorff Verlag 1936: Lichtdurchflutete Stereotypie (Fabrikationsraum für Buchdruckmatern) im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
-
Ort
:
Münster-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
1936
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Haus Josef Schulte, Schmallenberg-Bracht: Wohnzimmer mit beschädigter Decke, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Schmallenberg-Bracht
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Krahn, Ernst
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Blindenfürsorge des LWL
-
Titel
:
Blindenerholungsheim Valbert, Flurtrakt
-
Ort
:
Meinerzhagen-Valbert
-
Erstellungsdatum
:
1964
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Hauswirtschaftsschule, Nordborchen: Blick in den Speisesaal
-
Ort
:
Borchen
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
-
Titel
:
Martinistift in Nottuln-Appelhülsen: Jugendliche bei der Arbeit in der Werkstatt, 1960er Jahre (?)
-
Ort
:
Nottuln
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1960
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
-
Titel
:
Jugendherberge Hainstein
-
Ort
:
Eisenach
-
Urheber
:
Schirrmann, Richard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
-
Titel
:
Jugendherberge, Speisesaal
-
Ort
:
Aufnahmeort nicht überliefert
-
Urheber
:
Schirrmann, Richard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
-
Titel
:
Jugendherberge Schwarzenberg (Erzgebirge)
-
Urheber
:
Schirrmann, Richard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
-
Titel
:
Jugendherberge Harkorthaus, Tagesraum, undatiert, um 1920?
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Schirrmann, Richard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
-
Titel
:
Jugendherberge Leuchtenburg bei Kahla, südlich Jena
-
Urheber
:
Schirrmann, Richard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
-
Titel
:
Jugendherberge Wittstock/Dosse
-
Urheber
:
Schirrmann, Richard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
-
Titel
:
Jugendherberge Stralsund (Kütertor)
-
Urheber
:
Schirrmann, Richard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
-
Titel
:
Jugendherberge, Speisesaal
-
Ort
:
Aufnahmeort nicht überliefert
-
Urheber
:
Schirrmann, Richard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
-
Titel
:
Jugendherberge Nürnberg
-
Urheber
:
Schirrmann, Richard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
-
Titel
:
Richtfest der neuen Jugendherberge Altena (nicht JH Burg Altena), eingeweiht um 1958, geschlossen 1994 mangels Gästezahlen
-
Ort
:
Altena
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1958
-
Urheber
:
Schirrmann, Richard [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Neue Stadtbibliothek Münster
-
Titel
:
Neue Stadtbibliothek, erbaut 1993: Blick in den Lesesaal
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
1994
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreisdokumentation Soest 1995/96
-
Titel
:
Blick in das City-Center, Ladenpassage im ehemaligen Amtsgericht (Lange Straße/Fleischhauerstr.)
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
07/1996
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
-
Titel
:
Ausschusszimmer im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1953
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
-
Titel
:
Landeshaus der Provinz Westfalen, Ausschusszimmer
-
Ort
:
Münster, Frhr. vom Stein-Platz
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1905
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münsteraner Traditionsgeschäfte: Tabakwaren Wilhelm Fincke, gegründet 1895
-
Titel
:
Tabakwaren Fincke, Prinzipalmarkt: Verkaufsraum mit Pfeifen und Tabakwaren
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
1994
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münsteraner Traditionsgeschäfte: Tabakwaren Wilhelm Fincke, gegründet 1895
-
Titel
:
Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Ladentheke und Warenregale im Verkaufsraum
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
1994
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münsteraner Traditionsgeschäfte: Tabakwaren Wilhelm Fincke, gegründet 1895
-
Titel
:
Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Blick auf die Warenregale. Im Hintergrund: Inhaber Wilhelm Fincke
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
1994
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Westfalen 1990er Jahre
-
Titel
:
Stadt- und Landesbibliothek, Königswall 18: Veranstaltungsraum
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
06/1999
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...
Kurzlink: