mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Kriegsopferfürsorge
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
Westliches Sauerland 1940er - 1980er Jahre (Ennepe-Ruhr-Kreis)
-
Titel
:
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von kriegsversehrten Frauen in der Nähwerkstatt (Ev. Stiftung Volmarstein)
-
Ort
:
Wetter-Volmarstein
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Westliches Sauerland 1940er - 1980er Jahre (Ennepe-Ruhr-Kreis)
-
Titel
:
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von behinderten Männern in der Prothesenwerkstatt (Ev. Stiftung Volmarstein)
-
Ort
:
Wetter-Volmarstein
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Westliches Sauerland 1940er - 1980er Jahre (Ennepe-Ruhr-Kreis)
-
Titel
:
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von behinderten Männern in der Schreinerei (Ev. Stiftung Volmarstein)
-
Ort
:
Wetter-Volmarstein
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Westliches Sauerland 1940er - 1980er Jahre (Ennepe-Ruhr-Kreis)
-
Titel
:
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von kriegsversehrten Jugendlichen in der Buchbinderei (Ev. Stiftung Volmarstein)
-
Ort
:
Wetter-Volmarstein
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Westliches Sauerland 1940er - 1980er Jahre (Ennepe-Ruhr-Kreis)
-
Titel
:
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von kriegsversehrten Männern und Jugendlichen in der Schusterwerkstatt (Ev. Stiftung Volmarstein)
-
Ort
:
Wetter-Volmarstein
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Westliches Sauerland 1940er - 1980er Jahre (Ennepe-Ruhr-Kreis)
-
Titel
:
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von behinderten Männern in der Korbflechterei (Ev. Stiftung Volmarstein)
-
Ort
:
Wetter-Volmarstein
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder bei der Arbeit (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ?)
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder bei der Arbeit (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ?)
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder bei der Arbeit (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ?)
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder bei der Arbeit (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ?)
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder an einer Kartonheftmaschine (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel?)
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder an einer Kartonheftmaschine (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel?)
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
-
Titel
:
Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Kriegsversehrte in der Umschulung zum Maschinenschreiber
-
Ort
:
Warstein
-
Erstellungsdatum
:
05/1951
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
-
Titel
:
Kriegsversehrte an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
-
Ort
:
Olsberg-Bigge
-
Erstellungsdatum
:
05/1950
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
-
Titel
:
Das "Westfalenzimmer" im Heim für kriegsbeschädigte Hirnverletzte, ausgestattet mit Mitteln des Provinzialverbandes Westfalen
-
Ort
:
Ilsenburg
-
Erstellungsdatum
:
1938
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
-
Titel
:
Eichenschrank im "Westfalenzimmer" des Heimes für kriegsbeschädigte Hirnverletzte, gestiftet vom Provinzialverband Westfalen
-
Ort
:
Ilsenburg
-
Erstellungsdatum
:
1938
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
-
Titel
:
Kriegsversehrte bei der Arbeit in der Lampenschirmfabrik des Schwerbeschädigten-Arbeitsfürsorgevereins e.V. Wattenscheid, errichtet 1938 mit finanzieller Unterstützung des Provinzialverbandes Westfalen
-
Ort
:
Bochum-Wattenscheid
-
Erstellungsdatum
:
1938
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
-
Titel
:
Tankstelle der Kriegsbeschädigtenbetriebe Dortmund, errichtet mit finanzieller Unterstützung der Hauptfürsorgestelle des Provinzialverbandes Westfalen
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
1938
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
-
Titel
:
Hamm zur NS-Zeit: Sammlung für das "Winterhilfswerk des Deutschen Volkes" (öffentliche Stiftung zur Unterstützung Bedürftiger mit Geld- und Sachspenden) vor der Kaufhalle in der Bahnhofstraße. Undatiert, um 1940.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
-
Titel
:
Hamm zur NS-Zeit: Sammlung für das "Winterhilfswerk des Deutschen Volkes" (öffentliche Stiftung zur Unterstützung Bedürftiger mit Geld- und Sachspenden). "Jungmädel" (Zehn- bis Vierzehnjährige im BDM Bund Deutscher Mädel) beim Spenden. Undatiert.
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
00.00.0000
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...