mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Kreis Paderborn
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (2295)
- Außenaufnahmen (819)
- Innenaufnahmen (246)
- Luftaufnahmen (65)
- Landschaftsaufnahmen (343)
- Ortsaufnahmen (215)
- Personenaufnahmen (101)
- Objektaufnahmen (13)
- Malerei und Graphik (1)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Marktplatz und Dom in Paderborn
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Stadtansicht Bad Lippspringe (Luftbild)
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
-
Titel
:
St. Franz Xaver (ehemalige Jesuitenkirche)
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
-
Titel
:
Die "Börnepader" in Paderborn, Bildmitte: das sogenannte "Pius-Haus", An der Wasserkunst 1, undatiert, um 1918?
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
-
Titel
:
Das Rathaus, Westernstraße, erbaut 1613-20 im Stil der Weserrenaissance und des frühen Barock durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
-
Titel
:
Seitenansicht des St. Liborius-Domes
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
-
Titel
:
Landschaft am Landhaus der Eisenhütte
-
Ort
:
Altenbeken
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
-
Titel
:
Quellteich der Lippe mit Burgruine
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
-
Titel
:
Kurpark und Kurhaus - Wirkungsstätte des Arztes und Dichters F.W. Weber
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
-
Titel
:
Eisenbahnbrücke im Eggegebirge
-
Ort
:
Altenbeken
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 214 Westfälisches Landleben
-
Titel
:
Haus Wagner, Ackerbürgerhaus in Fachwerk mit Backsteinmosaik
-
Ort
:
Büren
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1919
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 214 Westfälisches Landleben
-
Titel
:
Haus Gödde, ältestes Ackerbürgerhaus in Büren
-
Ort
:
Büren
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1919
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 214 Westfälisches Landleben
-
Titel
:
Fachwerk-Ackerbürgerhäuser in Etteln
-
Ort
:
Borchen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1919
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 214 Westfälisches Landleben
-
Titel
:
Straßenansicht mit ehemaligem Zehnthaus in der Unterstadt
-
Ort
:
Wünnenberg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1919
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K208 Die Egge
-
Titel
:
Kornhocken: Buchweizen und Hafer in der Moorheide
-
Ort
:
Hövelhof
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1938
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Patientinnen bei der Frischluftliegekur im Kurwald, um 1930?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Domviertel, Altstadt und östlicher Stadtbereich, Luftbild, um 1930?
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Altstadt Paderborn: Marktplatz mit Blick zum St. Liborius-Dom, undatiert, um 1930?
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
St. Liborius-Dom: Blick in den östlichen Chor
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
St. Liborius-Dom: Empore mit Christuskreuz im westlichen Innenraum, um 1930?
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
St. Liborius-Dom: Grabstätten des Domkapitels im Lichthof des Kreuzganges
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
St. Liborius-Dom: Gotisches Maßwerk am 'Hasenfenster' Kreuzganges
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Das Rathaus, Westernstraße, erbaut 1613-20 im Stil der Weserrenaissance und des frühen Barock durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Kaufhaus am Rathausplatz - gegenüber das Gymnasium mit dem Turm der abgebrochenen Minoritenkirche
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Bürgerhaus der Renaissance: Haus Heising (1741) am Marienplatz 2
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Die Mariensäule auf dem Marienplatz
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Fachwerkhaus an der Westernstraße: Hotel Zur Post
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Denkmal der Dichterin Luise Hensel vor dem Westerntor
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Wehrtürme und Reste der Stadtmauer am Heierswall in Paderborn
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Die Paderquellen am Piushaus
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Fachwerkhäuser an der Pader unterhalb des Domes
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Altstadt: Fachwerkhäuser am Weberberg
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Ausfluss der Pader am Stadtrand
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Türme der Busdorfkirche (ehemals St. Petrus und Andreas-Kirche)
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Arminiusbad: Trinkhalle und Badehaus an der Arminiusquelle, um 1910?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Die Jordanquelle im Kurgarten des Arminiusbades, um 1930?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Kurhaus des Arminiusbades - ehemaliges 'Prinzenpalais', erbaut 1841/43 (Aufnahme um 1930?)
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Das Lungensanatorium Auguste-Viktoria-Stift, um 1930?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Romanischer Turm der Pfarrkirche Mariä Geburt in Neuenbeken, um 1930?
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Blick auf Altenbeken und das Eisenbahnviadukt
-
Ort
:
Altenbeken
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...
Kurzlink: