mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Gräfte
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Wasserschloss Brünninghausen mit Schlossteich und Schlosspark (Rombergpark) - im 13. Jh. im Besitz der Herren von Brünninghausen, ab 1483 der Familie von Romberg (daher auch "Schloss Romberg"), Ursprungsbau von 1300 mehrfach erneuert, im Zweiten Weltkrieg zerstört - Aufnahme undatiert, um 1930?
-
Ort
:
Dortmund-Brünninghausen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 253 Groß-Dortmund
-
Titel
:
Wasserschloss Brünninghausen mit Schlossteich und Schlosspark (Rombergpark) - im 13. Jh. im Besitz der Herren von Brünninghausen, ab 1483 der Familie von Romberg (daher auch "Schloss Romberg"), Ursprungsbau von 1300 mehrfach erneuert, im Zweiten Weltkrieg zerstört - Aufnahme undatiert, um 1930?
-
Ort
:
Dortmund-Brünninghausen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 253 Groß-Dortmund
-
Titel
:
Haus Bodelschwingh, Kernbau um 1300, erweitert im 16. und 17. Jh., Renaissance
-
Ort
:
Dortmund-Bodelschwingh
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 253 Groß-Dortmund
-
Titel
:
Haus Westhusen, ehemaliges Wasserschloss
-
Ort
:
Dortmund-Westerfilde
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 253 Groß-Dortmund
-
Titel
:
Wasserschloss Haus Dellwig, erbaut im 13. Jh., Haupthaus mit Gräfte, um 1930?
-
Ort
:
Dortmund-Lütgendortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 253 Groß-Dortmund
-
Titel
:
Gräfte und Vorburg des ehem. Barockschlosses Haus Rodenberg, erbaut 1698, Hauptgebäude zerstört um 1810
-
Ort
:
Dortmund-Aplerbeck
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Wasserschloss Gemen
-
Ort
:
Borken
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Mielert, Fritz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Schloss Steinfurt mit Gräfte
-
Ort
:
Steinfurt-Burgsteinfurt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 225 Volmetal
-
Titel
:
Schloss Neuenhof, barockes Wasserschloss: Seitenansicht mit Gräfte, Aufnahme um 1930?
-
Ort
:
Lüdenscheid
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Schloss Hovestadt, Rückansicht mit Gräfte, erbaut 1563-1572, Baumeister: Laurenz von Brachum, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
-
Ort
:
Lippetal-Herzfeld
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Haus Düsse, ehem. Wasserschloss, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913. (Ab 1927 Gutshof des Provinzialverbandes Westfalen für das Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen, ab 1937 Lehr- und Versuchsanstalt der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe)
-
Ort
:
Bad Sassendorf-Ostinghausen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Schloss Hovestadt mit Gräfte, erbaut 1563-1572, Renaissance, Baumeister: Laurenz von Brachum, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
-
Ort
:
Lippetal-Herzfeld
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Haus Kemnade, Teilansicht mit Gräfte, um1930?
-
Ort
:
Hattingen-Blankenstein
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 208 Dinker und die Schlacht bei Vellinghausen
-
Titel
:
Haus Sängerhof, Herrenhaus mit Gräfte
-
Ort
:
Welver-Dinker
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 208 Dinker und die Schlacht bei Vellinghausen
-
Titel
:
Gräben der 1446 zerstörten Burg Heidemühl des Raubritters Volenspet bei Vellinghausen
-
Ort
:
Welver
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 222 Bilder des Siegerlandes
-
Titel
:
Schloss Crottorf, Schlossgraben und Torhaus, um 1930?
-
Ort
:
Friesenhagen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 241 Annette von Droste-Hülshoff
-
Titel
:
Haus Hülshoff (Rückansicht), um 1910?
-
Ort
:
Havixbeck
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 241 Annette von Droste-Hülshoff
-
Titel
:
Haus Hülshoff im Winter
-
Ort
:
Havixbeck
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 241 Annette von Droste-Hülshoff
-
Titel
:
Haus Rüschhaus, Seitenansicht mit Gräfte, um 1930?
-
Ort
:
Münster-Nienberge
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Haus Borg, Vorburg mit Gräftenbrücke und Toreinfahrt, um 1940?
-
Ort
:
Drensteinfurt-Rinkerode
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Schloss Anholt mit Zugbrücke, um 1930?
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Haus Buldern, Vorburg mit Torhaus
-
Ort
:
Dülmen
-
Erstellungsdatum
:
1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Vorburg des Schlosses Gemen
-
Ort
:
Borken
-
Erstellungsdatum
:
1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Haus Hülshoff
-
Ort
:
Havixbeck
-
Erstellungsdatum
:
1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 244 Lünen und seine Umgebung
-
Titel
:
Ruine der Wasserburg Haus Wilbringen, Haupthaus, seit 1918 verfallen, Aufnahme um 1930?
-
Ort
:
Waltrop
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 244 Lünen und seine Umgebung
-
Titel
:
Ruine der Wasserburg Haus Wilbringen, Haupthaus mit Gräfte, seit 1918 verfallen, Aufnahme um 1930?
-
Ort
:
Waltrop
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 244 Lünen und seine Umgebung
-
Titel
:
Ruine der Wasserburg Haus Wilbringen, Haupthaus mit Gräfte, seit 1918 verfallen, Aufnahme um 1930?
-
Ort
:
Waltrop
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Wasserschloss Erwitte, erbaut im 16.Jh., Weserrenaissance, um 1930?
-
Ort
:
Erwitte
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 205 Durch das Möhnetal
-
Titel
:
Schloss Körtlinghausen, Teilansicht mit Gräfte: Erbaut 1716-43 nach Plänen von Justus von Wehmer, seit 1830 Familiensitz der Freiherrn von Fürstenberg
-
Ort
:
Rüthen-Kallenhardt
-
Erstellungsdatum
:
Vor 1917
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Haus Assen, Rückansicht - Wasserschloss der Lipperenaissance, Bj. 1564 ff, Baumeister Laurenz von Brachum, Aufnahme um1930?
-
Ort
:
Lippetal-Lippborg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Wasserschloss Haus Ermelinghof: Gräfte mit Schlosskapelle, um 1930?
-
Ort
:
Hamm-Bockum-Hövel
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Haus Werdringen, im 13. Jh. Turmburg, Ausbau zum neugotischen Wasserschloss Mitte 19. Jh.
-
Ort
:
Hagen-Vorhalle
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Haus Werdringen, Brückenzufahrt - im 13. Jh. Turmburg, Ausbau zum neugotischen Wasserschloss Mitte 19. Jh.
-
Ort
:
Hagen-Vorhalle
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Das ehemalige Rittergut Haus Rocholz, 1696 erbaut als Wasserburg
-
Ort
:
Gevelsberg-Berge
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 215 Das Almetal
-
Titel
:
Schloss Neuhaus, Nordseite: Ehemaliges bischöfliches Residenzschloss, Renaissance
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 220 Dortmund in der Kunst
-
Titel
:
Haus Bodelschwingh: Eingangsbereich mit Gräftenbrücke
-
Ort
:
Dortmund-Bodelschwingh
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 239 Bilder aus dem Emmertal
-
Titel
:
Haus Thienhausen, Bj. um 1610, Weserrenaissance - Wohnstätte des Dichters Friedrich Wilhelm Weber von 1867-1886
-
Ort
:
Steinheim-Rolfzen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 239 Bilder aus dem Emmertal
-
Titel
:
Haus Thienhausen: Gräfte und Herrenhaus, Bj. um 1610, Weserrenaissance - Wohnstätte des Dichters Friedrich Wilhelm Weber von 1867-1886
-
Ort
:
Steinheim-Rolfzen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 239 Bilder aus dem Emmertal
-
Titel
:
Schloss Vinsebeck, Gebäudepartie mit Gräftenbrücke - Barockbau, 1720 errichtet von Justus Wehmer für Johann Ignaz von der Lippe
-
Ort
:
Steinheim
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 239 Bilder aus dem Emmertal
-
Titel
:
Schloss Vinsebeck: Ecktürme des Schlosshofes, um 1930?
-
Ort
:
Steinheim
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...
Kurzlink: