mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Kunsthandwerk
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (626)
- Außenaufnahmen (142)
- Innenaufnahmen (326)
- Ortsaufnahmen (31)
- Personenaufnahmen (11)
- Objektaufnahmen (112)
- Malerei_Graphik (4)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Chorgestühl (um 1470) in der St. Reinoldi-Kirche
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Goldenes Adlerpult in der St. Reinoldi-Kirche
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Mielert, Fritz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Orgelempore in der St. Marienkirche
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 225 Volmetal
-
Titel
:
Kirchenbank, Museum Burg Altena
-
Ort
:
Altena
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Kanzel in der St. Pankratius-Kirche in Körbecke, ca. 1913.
-
Ort
:
Möhnesee [Gmde.]
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Dielentür
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Dielentür mit Rokoko-Ornamentik, Haus Brülle, Poststraße
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Baudetails in Zeichnungen von A. Höke: Türangelbänder Lippstädter Häuser
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Schmiedekunst: Ausleger mit Rokoko-Ornamentik (zeichnerische Darstellung)
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Rokoko-Ornamentik: Eingang Haus Kleine, Poststraße
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Haustür mit kannelierten Pilastern (Bürgerhaus, Marktstraße)
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Rokoko-Ornamentik: Eingang Hotel Köppelmann
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Barock-Ornamentik: Eingang Haus Ederhoff, Judenstraße
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Barockes Eingangsportal des katholischen Hospitals in Lippstadt (1776)
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Barock-Ornamentik: Eingang Haus Kisker, Poststraße
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Rokoko-Ornamentik: Eingang Haus Nies, Judenstraße
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Rokoko-Ornamentik: Eingang Haus Zurhellen, Cappelstraße
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Eingang Haus Franke, Poststraße
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Barock-Ornamentik: Eingang der Einhorn-Apotheke
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Barock-Ornamentik: Eingang Haus Fritsch, Soeststraße
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Scheunentor mit Rautenmuster in der Poststraße
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
-
Titel
:
Das Glasgemälde "Westfälisches Abendmahl" (um 1500) in der Kirche St. Maria zur Wiese, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 222 Bilder des Siegerlandes
-
Titel
:
Portal der Fürstengruft im Unteren Schloss, um 1920?
-
Ort
:
Siegen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 222 Bilder des Siegerlandes
-
Titel
:
Schnitzornamentik an der Haustür eines Gebäudes in der Haar
-
Ort
:
Siegen
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 222 Bilder des Siegerlandes
-
Titel
:
Schnitzornamentik und Hausinschrift (Wohngebäude im Sieghütter Hauptweg)
-
Ort
:
Siegen
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
-
Titel
:
Höxter-Altstadt, Stummrige Straße 19: Fassadenpartie von Haus „Horst-Kotte“, wegen seiner geschnitzten Landsknechtdarstellungen auch „Landsknechthaus“. Undatiert, um 1920?
-
Ort
:
Höxter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
-
Titel
:
Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Blick zum Chor mit Ziergitter von 1693 (Hans Pieperling) und barockem Hochaltar aus dem 17. Jh.
-
Ort
:
Marienmünster
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 207a Das Lennetal
-
Titel
:
Chor der evangelischen Pfarrkirche: Kirchenfenster mit Glasgemälde "Kriegerehrung" und Deckenmalerei
-
Ort
:
Plettenberg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K214 Weser von Hameln bis zur Westf. Pforte
-
Titel
:
Rinteln-Altstadt, um 1940?: Schnitzornamentik am Dielentor des Bürgerhauses in der Bäckerstraße 21, erbaut 1571, Aufnahme undatiert
-
Ort
:
Rinteln
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 244 Lünen und seine Umgebung
-
Titel
:
Bauernschrank mit Holzschnitzerei (Bauernhaus in Lünen-Horstmar)
-
Ort
:
Lünen
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 244 Lünen und seine Umgebung
-
Titel
:
Pfarrkirche in Methler: Wandmalerei und kunstvoll geschnitzte Kanzel
-
Ort
:
Kamen
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
St. Liborius-Dom: Gotisches Maßwerk am 'Hasenfenster' Kreuzganges
-
Ort
:
Paderborn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
"Ewige Lampe", St. Mariä Geburt-Kirche, Dringenberg
-
Ort
:
Bad Driburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Kunstvolle Türbeschläge am Nordportal der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Gehrden
-
Ort
:
Brakel
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Pfarrkirche St. Vitus: Blick auf die Nonnenempore mit kunstvoll geschmiedetem Eisengitter von 1723
-
Ort
:
Willebadessen
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Speicher in Atteln: Fachwerkbau von 1588 mit reicher Rosettenschnitzerei
-
Ort
:
Lichtenau
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Silbernes Schützenkleinod des Schützenkönigs
-
Ort
:
Warburg
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
-
Titel
:
Schloss Eringerfeld: Treppenhaus mit gedrechselte Treppe
-
Ort
:
Geseke
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
-
Titel
:
Geschnitzte Türfüllungen der Pfarrkirche St. Cyriakus
-
Ort
:
Geseke
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
-
Titel
:
Silberschild einer Schützenkette
-
Ort
:
Geseke
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...