mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Siedlungwesen
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (4416)
- Außenaufnahmen (1179)
- Innenaufnahmen (53)
- Ortsaufnahmen (2958)
- Landschaftsaufnahmen (124)
- Luftbild_Schrägaufnahmen (60)
- Luftbild_Senkrechtaufnahmen (21)
- Personenaufnahmen (5)
- Objektaufnahmen (2)
- Malerei_Graphik (4)
- Schrifttum_Karte_Schema (10)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Titel
:
Modell einer sächsischen Siedlung bei Warendorf - Standort Museum für Archäologie, Münster
-
Erstellungsdatum
:
1989
-
Urheber
:
Klem, Josef
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Tor zum Garagenhof der ehemaligen britischen Offizierssiedlung Bünde/Engel- und Behringstraße, aufgegeben nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...