mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Bildhauerei
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (1157)
- Außenaufnahmen (723)
- Innenaufnahmen (181)
- Ortsaufnahmen (146)
- Landschaftsaufnahmen (4)
- Luftbild_Schrägaufnahmen (1)
- Personenaufnahmen (33)
- Objektaufnahmen (64)
- Fotoalbum (5)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Der Bläserbrunnen auf dem Marktplatz vor der Reinoldi-Kirche
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Goldenes Adlerpult in der St. Reinoldi-Kirche
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Mielert, Fritz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Das Kunst- und Gewerbemuseum, später Museum für Kunst und Kulturgeschichte II
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 253 Groß-Dortmund
-
Titel
:
Reinoldus, Schutzheiliger der Stadt Dortmund
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 253 Groß-Dortmund
-
Titel
:
Denkmal zu Ehren der verunglückten Bergleute der Zeche Minister Stein (11.02.1925)
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 253 Groß-Dortmund
-
Titel
:
Friedrich-Ebert-Denkmal
-
Ort
:
Dortmund-Hörde
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 253 Groß-Dortmund
-
Titel
:
Siegfried-Denkmal in Asseln
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K256 Teutoburger Wald
-
Titel
:
Das Hermannsdenkmal
-
Ort
:
Detmold-Hiddesen
-
Erstellungsdatum
:
1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K256 Teutoburger Wald
-
Titel
:
Das Hermannsdenkmal auf dem Berg Grotenburg
-
Ort
:
Detmold-Hiddesen
-
Erstellungsdatum
:
1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Widukind-Denkmal ("Widukindbrunnen") in Herford. Undatiert, um 1922?
-
Ort
:
Herford
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Statue des Stadtgründers Bernhard II
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Der Bläserbrunnen auf dem Marktplatz
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 208 Dinker und die Schlacht bei Vellinghausen
-
Titel
:
Bronzerelief am Siegesdenkmal, errichtet 1911 im Gedenken an die Schlacht von Vellinghausen 1761 (Siebenjähriger Krieg)
-
Ort
:
Welver-Vellinghausen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Modell des Bernhardbrunnens mit Ritterfigur des Bildhauers Albrecht Pehle
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Wasserspeier auf dem Kaiserbrunnen am Marktplatz
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 222 Bilder des Siegerlandes
-
Titel
:
Denkmal eines Bergmannes von Friedrich Reusch (*1843 +1906), aufgestellt 1904 auf der Nordseite der Siegbrücke, Modell stand: Philipp Hüttenhain, Seelbach, Inschrift: "Wer Bergwerk will bauen, muss Gott vertrauen"
-
Ort
:
Siegen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Schmeck, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 222 Bilder des Siegerlandes
-
Titel
:
Denkmal eines Hüttenmannes von Friedrich Reusch (*1843 +1906), aufgestellt 1904 auf der Südseite der Siegbrücke, Modell stand: Luppenschmied Friedrich Bingener, Dreis-Tiefenbach, Inschrift: "Arbeit ist des Bürgers Zierde, Segen ist der Mühe Preis"
-
Ort
:
Siegen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Schmeck, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
-
Titel
:
Kloster Corvey, Höxter: Friedhof mit dem Grabmal des Dichters Hoffmann von Fallersleben (Bibliothekar von 1860-1874) an der Südseite der Klosterkirche St. Stephanus und Vitus-Kirche. Undatiert, um 1920?
-
Ort
:
Höxter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Rolandssäule auf dem Kirchplatz von Obermarsberg
-
Ort
:
Marsberg
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Figurengruppe an einer Ahsebrücke im Park Bad Hamm
-
Ort
:
Hamm-Bad Hamm
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Denkmal des Staatsministers Adalbert Falk an der Ostenallee
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Bärenbrunnen in den Ringanlagen
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
-
Titel
:
Die Johannes Nepomuk-Kapelle mit Standbild des Schutzheiligen, um 1930?
-
Ort
:
Rietberg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Standbild des Grafen Engelbert II - seinerzeit Landesherr in Wetter (Marienkirche)
-
Ort
:
Iserlohn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 215 Das Almetal
-
Titel
:
Reichgegliederte Barockfassade der Maria Immaculata-Kirche (ehem. Jesuitenkirche, erbaut 1754-70)
-
Ort
:
Büren
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 215 Das Almetal
-
Titel
:
Seitenportal mit barocker Stuckplastik in der Maria Immaculata-Kirche (ehemalige Jesuitenkirche)
-
Ort
:
Büren
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 215 Das Almetal
-
Titel
:
Figurenrelief am Seitenportal der St. Georg-Kirche in Oberntudorf (12. Jahrhundert)
-
Ort
:
Salzkotten
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K203 Warburg und die Warburger Börde
-
Titel
:
Diemelbrücke mit Statue des Hl. Nepomuk und Blick auf die Kirche St. Mariä Heimsuchung (l.) und die ehem. Dominikaner-Klosterkirche (Mitte), um 1940?
-
Ort
:
Warburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K203 Warburg und die Warburger Börde
-
Titel
:
Denkmal des Goldschmiedes Anton Eisenhoit (1554-1603)
-
Ort
:
Warburg
-
Erstellungsdatum
:
1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 220 Dortmund in der Kunst
-
Titel
:
Denkmal des Heinrich Schüchtermann am Ostwall
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 220 Dortmund in der Kunst
-
Titel
:
Denkmal des Otto von Bismarck am Ausgang des Südwalls
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 220 Dortmund in der Kunst
-
Titel
:
Statue Karls des Großen in der Reinoldi-Kirche
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA III. Der Landkreis Wiedenbrück
-
Titel
:
Wiedenbrück: Marienplatz mit Heiligenstandbild und Franziskanerkirche St. Ursula (ehem. St. Marien), gotische Hallenkirche und Wallfahrtskirche, um 1920?
-
Ort
:
Rheda-Wiedenbrück
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA III. Der Landkreis Wiedenbrück
-
Titel
:
Caspar v. Zumbusch (1830-1915), Porträtbüste - Bildhauer des Standbildes von Wilhelm I im Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica.
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 246 Wanderung durch Witten und Umgebung
-
Titel
:
Sackträger-Denkmal, Kornmarkt: Andenken an die Sackträgergilde im Kornhandel des 19. Jahrhunderts
-
Ort
:
Witten
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 246 Wanderung durch Witten und Umgebung
-
Titel
:
Kornmarkt mit Sackträger-Denkmal: Andenken an die Sackträgergilde im Kornhandel des 19. Jahrhunderts
-
Ort
:
Witten
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA II. Beckum und Umgebung
-
Titel
:
Haus Vorhelm: Skulptur einer Maria Immaculata, aufgestellt 1746 im einstigen Barockgarten des Wasserschlosses
-
Ort
:
Ahlen-Vorhelm
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA II. Beckum und Umgebung
-
Titel
:
Kath. Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz: Gotische Madonnenskulptur in einer Wandnische, um 1930?
-
Ort
:
Oelde-Stromberg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 233 Münster-Altstadt
-
Titel
:
Apostelfolge im Dom-Paradies
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1900
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 233 Münster-Altstadt
-
Titel
:
Chorschrankenrelief im St. Paulus-Dom: Kampf Karls des Großen mit Widukind
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...