mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Erster Weltkrieg
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (1401)
- Außenaufnahmen (928)
- Innenaufnahmen (58)
- Ortsaufnahmen (68)
- Landschaftsaufnahmen (5)
- Luftbild_Schrägaufnahmen (11)
- Personenaufnahmen (231)
- Objektaufnahmen (4)
- Malerei_Graphik (35)
- Schrifttum_Karte_Schema (56)
- Fotoalbum (5)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung des Frontverlaufes im Westen 1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung des Frontverlaufes im Osten 1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung der Westfront 1914-1917
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung der russischen Front 1915-1918
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung der Frontlinien am 29. August 1916
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung der Front in Serbien und Rumänien 1915-1916
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung der italienische Front 1917-1918
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung der türkischen Front 1914-1918
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung der Westfront während der deutschen Frühjahrsoffensive 1918
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung der Westfront während des Angriffs der Entente 1918
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung vom Ablauf der Schlacht am Skagerrak am 31. Mai 1916
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung der "U-Boot-Sperre"
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Weltkarte mit Darstellung der am Krieg beteiligten Nationen
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kartendarstellung Europas nach dem Kriegsende 1918
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Beginn des Ersten Weltkrieges (Gemälde): Festnahme des Attentäters Princip nach der Ermordung des habsburgischen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo 1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Kaiser Wilhelm II., General Paul v. Hindenburg und General Erich Ludendorff (ohne Ort, undatiert)
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Georges Clemenceau, Ministerpräsident Frankreichs, mit General Ferdinand Foch, ohne Ort, undatiert
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Beginn des Ersten Weltkrieges: Öffentliche Verkündigung der drohenden Kriegsgefahr am 31. Juli 1914 in Berlin
-
Erstellungsdatum
:
07/1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Beginn des Ersten Weltkrieges: Berliner Reichstagssitzung am 4. August 1914 mit Ansprache Kaiser Wilhelms II. zum deutschen Kriegseintritt
-
Erstellungsdatum
:
08/1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Beginn des Ersten Weltkrieges: Ausmarsch eines Regimentes im August 1914
-
Erstellungsdatum
:
08/1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Dichter Richard Dehmel (1863-1920) als Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg
-
Erstellungsdatum
:
1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erste Weltkrieg: Unterzeichnung des Waffenstillstandes am 3. März 1918 im russischen Brest-Litowsk
-
Erstellungsdatum
:
1918
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Der Erster Weltkrieg: Woodrow Wilson (1856-1924), von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Ende des Ersten Weltkrieges: Versailler Friedensvertrag vom 28. Juni 1919 mit den Unterschriften von Hermann Müller und Johannes Bell
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
-
Titel
:
Ende des Ersten Weltkrieges: Abdankungsurkunden von Zar Nikolaus, Kaiser Wilhelm II. sowie Kaiser Karl I.
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz Lüttich (Belgien) 1914: Schaden an einem Fort durch Mörserbeschuss (Kaliber 42 cm)
-
Erstellungsdatum
:
1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz Flandern (Belgien) 1914: Überschwemmtes Ysergebiet bei Dixmuiden (Luftbild)
-
Erstellungsdatum
:
1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz Flandern (Belgien) 1917: Zerbombtes Gelände mit Schützennest (Bildmitte) bei Passchendaele (Luftbild)
-
Erstellungsdatum
:
1917
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz La Bassée (Frankreich) 1915: Zum Schützengraben ausgebauter Sprengtrichter
-
Erstellungsdatum
:
1915
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz Cambrai (Frankreich) 1917: Englische Panzer im Artillerie- und Minenwerferfeuer
-
Erstellungsdatum
:
1917
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz Somme (Frankreich) 1916: Bombentrichter in zerstörtem Gelände mit vorrückenden Soldaten
-
Erstellungsdatum
:
1916
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz, Höhenzug Chemin des Dames (Frankreich) 1917: Vollständig zerstörtes Dorf La Ville-aux Bois
-
Erstellungsdatum
:
1917
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz Champagne (Frankreich) 1918: Gesprengte französische Stellung bei Berry-au Bac am Aisne-Kanal
-
Erstellungsdatum
:
1918
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz Champagne (Frankreich) 1917: Das brennende Reims (Ballonaufnahme aus 10 km Entfernung)
-
Erstellungsdatum
:
1917
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz Argonnen (Frankreich) 1916: Zerbombter Wald mit Soldaten im Anmarschgraben
-
Erstellungsdatum
:
1916
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz Verdun (Frankreich) 1915 und 1916: Luftbilder von Fort Douaumont vor und nach dem Angriff
-
Erstellungsdatum
:
1916
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz Vogesen (Frankreich) um 1916: Grenzwache
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1916
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz Isonzo (Italien) 1916: Österreichische Stellung auf dem Doberdo-Plateau
-
Erstellungsdatum
:
1916
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz am Fluss Tagliamento (Italien) 1917: Rückzugstraße der italienischen Armee
-
Erstellungsdatum
:
1917
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
-
Titel
:
Kriegsschauplatz Masurische Seen (ehem. Ostpreußen, heut. Polen) 1914: Verbarrikadierte Straße
-
Erstellungsdatum
:
1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...