mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Rokoko
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
-
Titel
:
Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Blick zum Chor mit Ziergitter von 1693 (Hans Pieperling) und barockem Hochaltar aus dem 17. Jh.
-
Ort
:
Marienmünster
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 207a Das Lennetal
-
Titel
:
Kanzel mit Rokokoornamentik in der evangelischen Pfarrkirche
-
Ort
:
Hagen-Hohenlimburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
-
Titel
:
Ausstattung in Barock und Rokoko: Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist
-
Ort
:
Geseke
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
-
Titel
:
Kanzel und Altar in der Pfarrkirche St. Nikolaus (Altengeseke)
-
Ort
:
Anröchte
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
-
Titel
:
Barocke Innenausstattung der kath. Pfarrkirche St. Ursula in Meiste
-
Ort
:
Rüthen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
-
Titel
:
Altar mit barockem Figurenschmuck in der Pfarrkirche St. Pankratius (Hoinkhausen)
-
Ort
:
Rüthen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 229 Warstein
-
Titel
:
Halle der Alten Kirche St. Pankratius und Sebastian auf dem Warsteiner Stadtberg.
-
Ort
:
Warstein
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 215 Das Almetal
-
Titel
:
Hochaltar der Kirche St. Maria Immaculata (ehemalige Jesuitenkirche, erbaut 1754-1770)
-
Ort
:
Büren
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 215 Das Almetal
-
Titel
:
Wand- und Deckenmalereien in der Kirche St. Maria- Immaculata (ehem. Jesuitenkirche, erbaut 1754-70)
-
Ort
:
Büren
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA III. Der Landkreis Wiedenbrück
-
Titel
:
Katholische Pfarrkirche St. Vitus, erbaut 1736: Blick auf Barockaltar und Barockkanzel (Ortsteil St. Vit)
-
Ort
:
Rheda-Wiedenbrück
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sakralbauten in Westfalen
-
Titel
:
Die Rokokokanzel in der alten St. Pankratius-Kirche
-
Ort
:
Warstein
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1950
-
Urheber
:
Lindemann
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
-
Titel
:
Doppelbildstock mit Rokoko-Aufsatz aus dem Jahre 1766: Vorderseite mit Darstellung des Gekreuzigten (Marktplatz)
-
Ort
:
Hopsten
-
Erstellungsdatum
:
1981
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
-
Titel
:
Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä., Dülmen-Weddern: Altarraum mit schmiedeeisernem Rokoko-Tor von 1757 - Grundsteinlegung 1477, bis zur Aufhebung 1804 Kirche des ehemaligen Kartäuserklosters auf der Marienburg Weddern
-
Ort
:
Dülmen-Weddern
-
Erstellungsdatum
:
01/2011
-
Urheber
:
Neumann, Nantke
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...