mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Schwimmbagger
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA K212 Die Weser von Höxter bis Hameln
-
Titel
:
Schwimmbagger auf der Weser (Fahrrinnenvertiefung)
-
Ort
:
Hameln
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Kiesteich mit Schwimmbagger bei Möllenbeck
-
Ort
:
Rinteln
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1961
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Schwimmbagger auf dem Kiesteich der Kiesgrube bei Möllenbeck
-
Ort
:
Rinteln
-
Erstellungsdatum
:
06/1961
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Kiesteich mit Schwimmbagger und Transportanlage bei Möllenbeck
-
Ort
:
Rinteln
-
Erstellungsdatum
:
06/1961
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Kiesgewinnung im Wesertal: Förderbandanlage am Kiessee
-
Ort
:
Beverungen
-
Erstellungsdatum
:
1968
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Kiesgewinnung im Wesertal
-
Ort
:
Beverungen
-
Erstellungsdatum
:
1968
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Kiesgewinnung im Wesertal: Eimerbagger in Aktion
-
Ort
:
Beverungen
-
Erstellungsdatum
:
1968
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Kiesgewinnung im Wesertal: Eimerbagger in Aktion
-
Ort
:
Beverungen
-
Erstellungsdatum
:
1968
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Kiesgewinnung im Wesertal: Eimerbagger in Aktion
-
Ort
:
Beverungen
-
Erstellungsdatum
:
1968
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Landschaften Westfalens
-
Titel
:
Schwimmbagger an der Weser bei Porta Westfalica. Im Hintergrund der Jakobsberg, westlichster Berg des Wesergebirges.
-
Ort
:
Porta Westfalica
-
Erstellungsdatum
:
10.10.2008
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Landschaften Westfalens
-
Titel
:
Schwimmbagger an der Weser bei Porta Westfalica. Im Hintergrund der Jakobsberg, westlichster Berg des Wesergebirges.
-
Ort
:
Porta Westfalica
-
Erstellungsdatum
:
10.10.2008
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...