mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Kreis Borken
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (3138)
- Außenaufnahmen (1009)
- Innenaufnahmen (249)
- Luftaufnahmen (80)
- Landschaftsaufnahmen (236)
- Ortsaufnahmen (113)
- Personenaufnahmen (884)
- Objektaufnahmen (72)
- Malerei und Graphik (26)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Wasserschloss Gemen
-
Ort
:
Borken
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Mielert, Fritz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Stadt Borken und westliches Münsterland (Luftbild)
-
Ort
:
Borken
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Die Berkel bei Stadtlohn
-
Ort
:
Stadtlohn
-
Erstellungsdatum
:
1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Das "Blutfeld" 1623 Schlachtfeld im 30-jährigen Krieg
-
Ort
:
Stadtlohn
-
Erstellungsdatum
:
1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Schloss Ahaus, Hauptportal, um 1940?
-
Ort
:
Ahaus
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Schloss Anholt mit Zugbrücke, um 1930?
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Vorburg des Schlosses Gemen
-
Ort
:
Borken
-
Erstellungsdatum
:
1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Schloss Raesfeld im Winter, um 1940?
-
Ort
:
Raesfeld
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Barocker Hochaltar der Stiftskirche St. Felicitas, Vreden, undatiert, um 1940?
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Borken, um 1927: Kuhmturm (Rückseite zur Aa) und St. Remigius-Kirche, zerstört duch Bombeneinschlag 1945. Rechts: Wohnhaus Dr. Heinrich Empting. Vorn: Jüdischer Friedhof, angelegt im 16. Jahrhundert, zerstört in der Reichspogromnacht 1938 - später gewürdigt durch Errichtung eines Gedenksteins und einer Gedenktafel an der Friedhofsmauer zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus.
-
Ort
:
Borken
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1927
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K250 Münsterland
-
Titel
:
Die St. Georg-Kirche in Bocholt, um 1940?
-
Ort
:
Bocholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
-
Titel
:
Seitenschiff der St. Brigida-Kirche, um 1930?
-
Ort
:
Legden
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
-
Titel
:
Blick in die St. Brigida-Kirche
-
Ort
:
Legden
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K248 Münsterländer Wasserburgen
-
Titel
:
Schloss Anholt, Teilansicht des Hauptschlosses mit Wehrturm, um 1930?
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K248 Münsterländer Wasserburgen
-
Titel
:
Schloss Anholt, Vorburg mit Teilansicht des Hauptschlosses (rechts), um 1930?
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K248 Münsterländer Wasserburgen
-
Titel
:
Schloss Anholt, Hauptschloss mit Teilansicht der Vorburg (links), um 1930?
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K248 Münsterländer Wasserburgen
-
Titel
:
Schloss Gemen, Teilansicht: Vorburg mit Brücke
-
Ort
:
Borken
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K248 Münsterländer Wasserburgen
-
Titel
:
Alte Linde in der Schlossanlage Gemen
-
Ort
:
Borken
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K248 Münsterländer Wasserburgen
-
Titel
:
Kath. Pfarrkirche Zur Unbefleckten Empfängnis auf der "Oberen Freiheit", erbaut als Kapelle 1705-1708, erweitert 1728, ehem. Franziskaner-Klosterkirche
-
Ort
:
Borken-Gemen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K248 Münsterländer Wasserburgen
-
Titel
:
Haus Egelborg mit Blick auf die Gräfte
-
Ort
:
Legden
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Rathaus Anholt, erbaut 1567, Freitreppe von 1795, Giebelfront 1834 neugotisch verändert - Aufnahme um 1920?
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Anholt: Blick über die Gräfte auf die Vorburg, um 1940?
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Anholt: Blick über die Gräfte auf die Westfassade mit Bergfried, um 1940?
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Anholt: Die Vorburg mit der hölzernen Zugbrücke, um 1940?
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Anholt: Vorburg mit begrünter Fassade, um 1940?
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Anholt: Hölzerne Zugbrücke zum Rosengarten, um 1940?
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Anholt: Allegorische Figur (Sandsteinskulptur) im Rosengarten
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Anholt: Sandsteinskulpturen und Sonnenuhr im Rosengarten
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Anholt: Allegorische Sandsteinfiguren im Rosengarten
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Anholt: Vasenskulptur im Rosengarten
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Skulpturengruppe aus Marmor im Schloss Anholt
-
Ort
:
Isselburg-Anholt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Ahaus: Blick über die Gräfte auf die Begrenzungsmauer mit Pavillon
-
Ort
:
Ahaus
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Ahaus: Die Außenbegrenzung des Hauptschlosses mit Pavillon und Mauer
-
Ort
:
Ahaus
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Ahaus: Außenbegrenzung des Hauptschlosses (Seitenansicht)
-
Ort
:
Ahaus
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Ahaus: Außenbegrenzung des Hauptschlosses mit Gräfte (Seitenansicht)
-
Ort
:
Ahaus
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Ahaus: Pavillon der Begrenzungsmauer des Hauptschlosses
-
Ort
:
Ahaus
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Ahaus: Blick auf das Hauptschloss
-
Ort
:
Ahaus
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Ahaus: Gräfte mit den Begrenzungsanlagen des Hauptschlosses
-
Ort
:
Ahaus
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Ahaus: Wappenverziertes Tor der Vorburg
-
Ort
:
Ahaus
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Julius Gaertner
-
Titel
:
Schloss Ahaus: Blick vom Tor der Vorburg zum Triumphtor
-
Ort
:
Ahaus
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...
Kurzlink: